Vom 1. bis 10. August 2015 findet in Bure/Frankreich das internationale Anti-Atom-Camp statt. Es geht darum, Brücken unter den vielfältigen Kämpfen zu entwickeln und um das in Bure gep
Die GRÜNE JUGEND lehnt das Konzept der sogenannten „sicheren Herkunftsländer“ entschieden ab. Es könne nicht einfach demokratisch beschlossen werden, dass ein anderes Land "sicher" ist, ohne die Fluchtursachen
Nachdem der Tod des Löwen Cecil in Simbabwe die Auswüchse der Trophäenjagd gezeigt hat, fordert die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN europäische L
Nach dem gemeinsamen Aufblasen der vielen Luftballons mit der Aufschrift „Aufstehn gegen Kinderarmut – bundesweite Montagsdemo“ war bei ozongetränkter Hitze (an die 140 Mikrogramm pro Kubikmeter) die Luft schon etwas
Erklärung des pax christi-Präsidenten Bischof Heinz Josef Algermissen, Fulda, anlässlich des 70. Jahrestages der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
70 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki ist es geboten, nicht nur d
"Sie verlassen das sinkende Schiff", kommentiert der Biologe Ulrich Karlowski von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) den Ausstieg mehrerer Energiekonzerne aus der g
Mehrere hundert Kurdinnen und Kurden, darunter auch Jeziden und Aktivisten der Bremer Friedensbewegung, demonstrierten am 3. August 2015 gegen die Bombenangriffe der Türkei. Einige der Ford
Sea Shepherd-Crewmitglieder erscheinen vor dänischem Gericht, während der Aufschrei gegen Dänemarks Unterstützung bei der Abschlachtung von Grindwalen weitergeht.