"Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube", erklärt Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, zu den jüngsten Äußerungen aus der SPD, das Absinken des Rentenniveaus stoppen zu wollen.
"Das Abstimmungsergebnis zeigt, wie stark viele Landesregierungen noch dem obrigkeitsstaatlichen Disziplinierungsdenken anhängen: Wer nicht spurt, der soll bestraft werden, dem soll die Lebensgrundlage entzogen werden", erklärt Katja Kipping, Vorsitz
„Wenn Volker Kauder wirklich etwas gegen zu niedrige Renten tun will, muss er sich sofort von der im Koalitionsvertrag verabredeten sogenannten ‚Lebensleistungsrente‘ verabschieden“, erklärt Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Faktio
Heute bewies sich einmal mehr, dass auch die ungemütliche Kälte kein Hindernis bedeutet für den aufrechten Gang der Montagsdemonstrierer. In zahlreichen Beiträgen von ungefähr 20 bis 25 Teilnehmern am offenen Mikrofon
Anlässlich der ablehnenden Äußerungen aus der Union zur sogenannten „Lebensleistungsrente“ erklärt Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE:
„CSU und CDU verweigern sich allen Vorschlägen, die gesetzliche Rente armuts
Am 8. März 2016 findet der Internationale Frauenkampftag zum 105. Mal statt. Die Frauenbewegung hat seitdem viele Erfolge erkämpft. Doch es gilt immer noch für die Gleichbehandlung der Geschlechter zu kämpfen – und zwar 365 Tage pro Jahr. Dieses Jahr
„Die Bundesregierung versagt bei der Aufgabe einer sozialen Integrationspolitik. Länder und Kommunen werden alleine gelassen, Flüchtlinge gegen sozial benachteiligte Menschen ausgespielt. Und die SPD macht kräftig mit“, erklärt Sevim Dagdelen, Beauft
„Die Wohnungsbauoffensive von Bauministerin Hendricks ist in erster Linie eine PR-Maßnahme. Statt unverbindlicher Berichte im Bundeskabinett bedarf es konkreter Pläne und einer massiven Investition in bezahlbaren Wohnraum. Was Hendricks und ihr Wohnu
Durch das Zeitgedächtnis hallen die Worte des früheren Bundespräsidenten Roman Herzog: ‘Es muss ein Ruck durch Deutschland gehen.’ Inzwischen ruckelt es ganz gewaltig und der Ruck hat ganz schön Rechtsdrall. Nic
Die Zunahme dessen was das Bielefelder „Institut für interdisziplinäre Konfliktforschung“ „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ nennt nimmt immer neue Formen und traurige Höhepunkte an. Mehr als 500 Brand