Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über die Ankündigung des republikanischen US-Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump, Verleumdungsklagen gegen Medien zu erleichtern. Sie fügt sich in ein beun
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über die Repressionen gegen Journalisten und Medien auf den Malediven, dem diesjährigen Partnerland der Tourismus-Messe ITB Berlin. Journalisten, die heikle Themen aufgreifen, müssen i
Der Unrast Verlag aus Münster hat ein bemerkenswertes Buch des Autors Tomasz Konicz, unter dem oben genannten Titel herausgebracht. Das erste was einem beim lesen des Buches auffällt ist wie sehr si
Die geplante Kürzung bei der WDR-Welle "Funkhaus Europa" stößt beim Mitglied des WDR-Rundfunkrats Rüdiger Sagel und der Landessprecherin der Partei DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen, Özlem Demirel, auf Kritik. Das internationale Pr
Russland erfuhr zu Beginn des 20. Jahrhunderts grundlegende Neuerungen. Das Zarentum wurde abgeschafft und es entwickelte sich unter Lenin der Sowjetstaat, welcher später in das sozialistische Diktat Stalins übe
"Das Deutschlandstipendium ist und bleibt ein hochschulpolitischer Blindgänger und muss endlich abgeschafft werden", so Nicole Gohlke, hochschul- und wissenschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf den aktuellen Bericht und d
Martina Michels, kulturpolitische Sprecherin und Mitglied im Ausschuss für Kultur und Bildung des Europaparlaments (CULT), kommentiert die Entscheidung des WDR-Rundfunkrates, das Programmschema des WDR-Senders Funkhaus Europa
Zum Welttag gegen Internetzensur am morgigen Samstag hat Reporter ohne Grenzen (ROG) zensierte Webseiten in China, Malaysia, Saudi-Arabien, der Türkei und Vietnam entsperrt. Mit der Aktion „Grenzenloses Internet“ protestiert
Kunst ersteigern und dabei die Arbeit von TERRE DES FEMMES unterstützen, dazu besteht am Samstag, 16. April 2016, in der Berlinischen Galerie, Alte Jakobst