Die neue Kommunalgesetzgebung in NRW regelt auch die räumliche und finanzielle Ausstattung der Parteien in den Rathäusern. Bei der Vergabe von Räumen hat Düsseldorfs Oberbürgermeister Joachim Erwin (CDU) allerdings auch seine eigenen Vorstell
Die von der Firma Bayer geplante Kohlenmonoxid-Verbindung zwischen den Standorten Dormagen und Krefeld-Uerdingen führt dicht im Süden von Düsseldorf dicht am Stadtbezirk 9 vorbei. Die „Düsseld
Am Wochenende hat sich die LandesschülerInnenvertretung mit den Bestrebungen zur Umbenennung der Agnes-Miegel-Schulen in Düsseldorf und Willich solidarisch erklärt. Vorausgegangen war eine vom Netzwerk Linke Opposition (NLO) angestoßene
Vor dem Rathaus laute Opposition - Im Rathaus leise Zustimmung
Die CDU übt sich in Nordrhein-Westfalen in der Quadratur des Kreises: Sie ist für die tödliche CO-Pipeline zwischen den Bayer-Standorten Dormagen und Krefeld-Uerdingen
Über den Verkauf der Grundstücke am Golzheimer Friedhof wird es nun eine Abstimmung der Bürger geben, und zwar am Sonntag, den 17. Februar 2008. Die Bürger können an diesem Datum darüber abstimmen, ob das betroffene Grundstück im Eigentu
Aktionsbündnis fordert Abbruch des Verkaufsverfahrens
Am 19.12.07 endete die Frist für "Innteressenbekundungen" für die Landesentwicklungsgesellschaft NRW (LEG NRW). In einer Großanzeige in bundesweit erscheinenden Wirtschaftszeitungen
Am Samstag, 22.12.2007 um 16 Uhr protestiert die Initiative „Zappenduster" gegen die erneute Steigerung der Energiekosten von 10% für private Haushalte vor der Kunstausstellung Bonjour Russland im
Der Protest gegen das Bayer-Projekt wird jetzt landesweit
Von Uwe Koopmann
Aktuell gibt es nicht einmal eine endgültige Betriebsgenehmigung für die CO-Giftgas-Pipeline des Bayer-Konzerns zwischen Dormagen und Uerdingen – d
Veranstaltung mit Francois B. (LCR) in Düsseldorf am 24.1.08
Frankreichs Präsident Sarkozy scheint sich noch im Unklaren zu sein, mit welchem Habitus er die neoliberalen Umbaumaßnahmen vorantreiben will. Auf der einen Seite verärgert er sei
Legal ist das, was dem Konzern bessere Profite sichert
Von Uwe Koopmann
Mit einer Mahnwache protestierten die Vertreter aus zahlreichen Bürgerinitiativen gegen die drohende Legalisierung der Kohlenmonoxid-Pipeline von BAYE
Mehrfach forderte die CDU den DKP-Bezirksvertreter im Gerresheimer Rathaus auf, seine Anträge zur Erinnerung an die jüdischen Friedhöfe zurückzuziehen. Uwe Koopmann ist allerdings nach wie vor nich