„Auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts wiegen die strukturellen Ungerechtigkeiten zwischen Männern und Frauen, die sich durch weibliche Biografien und den gesellschaftlichen Alltag ziehen, tonnenschwer“, erklärt Doris Achelwilm,
"Wenn wir streiken, steht die Welt still", erklärt Özden Ates, stv. Sprecherin DIE LINKE. Duisburg. Am 8. März, dem internationalen Frauentag, streiken bundes- und weltweit Frauen*, um für eine gerechte
„Die Ausweisung des deutschen Botschafters Daniel Kriener aus Venezuela ist sehr bedauerlich. Diplomatische Gesprächskanäle sind in Konfliktsituationen wie der aktuellen immer von großer Bedeutung“, erklärt Andrej Hunko, europapolitischer Spr
Die Landesvorsitzenden der rheinland-pfälzischen LINKEN, Katrin Werner, MdB, und Jochen Bülow, rufen zur Beteiligung am internationalen Frauenkampftag auf.
Markus Lein, Oberbürgermeisterkandidat für DIE LINKE in Saarbrücken, unterstützt ausdrücklich den für 15. März geplanten Internationalen Klimastreik von Schülerinnen und Schülern. Er ruft auch Lehre
Zum diesjährigen internationalen Frauen*kampftag am 8. März ruft das "Feministische Bündnis Göttingen" zum Frauenstreik auf. Die GRÜNE JUGEND Göttingen (GJ) schließt sich dem Aufruf an und ruft zur Teilnah
Es sieht schlecht aus bei der Hamburger Jungen Alternative(JA), dem Jugendverband der rechten Partei. Sie hatte am „08.02.2019 nur noch 14 Mitglieder“<a href="#_ftn1" name="_ftnref1"
»Eine Frau, die 43 Jahre lang als Altenpflegerin gearbeitet hat und zuletzt die Leiterin der Einrichtung war, hat alleinerziehend zwei Töchter großgezogen und schlief seit Jahren auf einem Klappbett im Flur
In einem weiteren Eskalationsschritt hat US-Präsident Trump die üblichen Aggressionen und alltäglichen Subversionen gegen Kuba verschärft und damit die von ihm bereits verschlechterten Beziehungen zu Kuba noch weit
Geschlechtergerechtigkeit befördert Frieden und Entwicklung / Drei Forderungen an die Bundesregierung für den nicht-ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat / Weltfrau
Viele Menschen geben sich nicht mehr damit zufrieden, wie grotesk oder sogar perfide Regierungen und Bewusstseinsindustrie die Wirklichkeit interpretieren. Sie merken, dass sie nach Strich und
Anlässlich des 8. Jahrestages des Beginns der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan, 11. März 2011) fordert der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) den sofortigen Atomausstieg in der Bundesrepublik und auch inte
Als unerträgliche Abschottung gegenüber der Bevölkerung bezeichnet DIE LINKE. im Rat der Stadt Witten die Politik von SPD und CDU sowie Bürgermeisterin Leidemann. Die Verweigerung von Livestream-Übertragu
„Die katholische Kirche in Deutschland steht am Scheideweg“ Wir sind Kirche zur Frühjahrskonferenz der deutschen Bischöfe in Lingen (11.-14. März 2019)