Ich bin immer noch in Venezuela. Die allgemeine Situation ist politisch gerade nicht einfach. Das verlorene Referendum Anfang Dezember hat deutliche Wunden hinterlassen. Deutlich zunehmend ist auch der kolumbianische Paramilitarismus in Venezuel
Erklärung des Geschäftsführenden Vorstandes der deutschen Sektion von pax christi
Bad Vilbel (sk) - Am 17. Februar 2008 hat sich die serbische Teilrepublik Kosovo zum unabhängigen eigenständigen Staat erklärt und die Bundesrepublik De
Das nicht-kommerzielle, binationale israelisch-palästinensische Online-Wochenmagazin "Bitterlemons" (www.bitterlemons.org) brachte am 18.2.2008 das folge
Der als "Stimme der Entrechteten" bekannte und preisgekrönte schwarze Journalist Mumia Abu-Jamal sitzt seit einem Vierteljahrhundert unschuldig in der Todeszelle in den USA. Er
Globalisierungskritiker aus sechs Ländern legen Erklärung vor
Mitglieder von Attac Deutschland, Attac Frankreich, Attac Österreich und Attac Schweiz sind am Samstag im Fürstentum Liechtenstein zu einem internationalen Aktionstag gegen Steue
Berlin (sk) - Mit einer Galerie von Fotos erinnern MenschenrechtsaktivistInnen in Berlin an Opfer der politischen Gewalt in Kolumbien. Mit den großformatigen Fotos von Opfern von gewaltsamem Verschwindenlassen und Mord werden sie sich vor dem Branden
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac sieht seine Kritik an der neoliberalen Globalisierung durch die jüngsten Studien des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) und des Inst
Bei der Kommunalwahl in der steirischen Landeshauptstadt in Österreich waren die Wahlsieger zwar wie immer, alle - außer den Kommunisten die sich leider auf 10% reduzierten. Nun haben die "Wahlsieger" - die Nichtwah
Als aktive AntifaschistInnen sehen wir uns nicht nur mit neonazistischen Umtrieben auf der einen und mit rassistischer Politik des Staates auf der anderen Seite konfrontiert. Die den eigenen Rassismus verschlei
Die israelischen Besatzungstruppen haben ihre 5tägige Schlächterei im Gaza-Streifen fürs Erste beendet und sich wieder hinter die Grenze zurückgezogen. Die ARD-Tagesschau meldete am heutigen Montag, den 3.3.2008
Interview mit Maha Azzam, der Expertin für islamistische Bewegungen des britischen Instituts für Internationale Angelegenheiten Chatham House. Von Tiziana Barucci, übersetzt und eingeleitet von Rosso*:
Für die Linksfraktion im Europäischen Parlament formulierte die Europaabgeordnete Gabi Zimmer in der heutigen Plenardebatte Kritik an geplanten Beschlüssen des Frühjahrsgipfels der Staats- und Regierungschefs.