Erstmalig seit dem zweiten Weltkrieg ist die Linke nicht mehr im italienischen Parlament vertreten. Wie konnte es zu diesem katastrophalen Wahlergebnis kommen und was für Konsequenzen ziehen wir daraus?
Das "Aktionsbüro Mittelrhein", ein Zusammenschluss extrem rechter, militanter Kleingruppierungen, ruft für den 12. Juli 2008 unter dem Motto "Für Meinungsfreiheit - gegen staatliche Zensur! Zensurbeh
Heute, Donnerstag, 31. Juli wollen sich in Eller "Freunde" von ProNRW im Reitpark Eller, Ellerkirchstr. 59, 40229 Düsseldorf treffen. Die Vertreterin der Linken Liste Düsseldorf in der Bezirksvertretung Eller, Christiane Schnura (DKP), hat sich direk
Zu der Ankündigung des OB Kandidaten der CDU und FDP, Dirk Elbers, die Gewerbesteuer um 5 Punkte zu senken, erklärt der Kandidat der Partei DIE LINKE, Helmut Born: In einem Interview mit Center.TV am 1.8.08 erklärte der OB Kandidat von CDU und F
Bereits seit Anfang August 2008 wird auf der Homepage der neonazistischen "Aktionsfront Meerbusch" auf eine Kundgebung der in Düren ansässigen "Schutzgemeinschaft 'Deutsche Heimat' der Deutschen aus Rußland
Politik auf Bezirksebene und Inhaber des Reitparks müssen gegen Rechtsradikalen im Reitpark Eller aktiv werden! - Mahnwache vor der Bezirksvertretungssitzung am 21. August ab 15.30 Uhr (Rathaus GertruÂdisplatz).
Die NPD-nahe "Schutzgemeinschaft 'Deutsche Heimat' der Deutschen aus Rußland e.V." hatte für den heutigen Tag eine Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf angemeldet. Motto: "Gegen die Fälschung der Geschichte der Rußlanddeutschen".
SPD-Kandidatin Karin Kortmann will mit Unterstützung der Parteirechten und der Industriellenwitwe Gabriele Henkel punkten. - Düsseldorf freu Dich: Zu Kortmann gibt es eine Alternative!
Zu dem brutalen Vorgehen der Polzei am Rande der Kundgebung NPD-naher Kreise am 23.8.08 vor dem Düsseldorfer Landtag, erklärt der Kandidat zu den Oberbürgermeisterwahlen der Partei DIE LINKE, Helmut Born:
Bonn/Düsseldorf – Das Erwerbslosen Forum Deutschland wirft dem Düsseldorfer Landtagspräsidium vor, mit seiner am vergangenen Mittwoch getroffenen Entscheidung, dass für den 12. September geplante