Mit einem Aktionstag vor der ARGE auf der Luisenstraße machte das Bündnis „Arg, Ärger, ARGE" am 1. April auf die andauernden Probleme von HilfebezieherInnen mit der kommunalen Behörde aufmerksam. Dominikanerpater Wolfgang Sieffert von der Altstadt-Ar
Giftgas-Pipeline zeigt ihre Wirkungen im Labyrinth von Justiz und Verwaltung
Die Todeszone der BAYER-Kohlenmonoxid-Pipeline hat eine Breite von 1,5 Kilometern, wobei die Gefährdung wegen der hohen Giftigkeit über 100 mal höher ist a
Auf Einladung von Uwe Koopmann, Vertreter der DKP im Gerresheimer Rathaus, wurde auf dem Waldfriedhof der Widerstandskämpfer gegen den Faschismus und der Befreiung der Stadt Düsseldorf vom Nationalsozialismus gedacht.
Angeblich sind viele lokale Wohnungsmärkte in Deutschland"entspannt", haben sich vom "Anbieter-" zum "Nachfragemarkt" gewandelt. Kein Wunder angesichts des demografischen Wandels, der in den alt- industiellen Städten des Rhein-Ruhrraums schon heute z
Zensur im Gerresheimer Rathaus - DKP-Anfrage boykottiert
Pipelines mit explosiven Stoffen können, zumal wenn sie dicht nebeneinander liegen, bei einer Explosion zu einer gewaltigen Katastrophe führen. Der jüngste "Störfall" auf dem Gelände
"Ein Frank Laubenburg mag den lieben, langen Tag erzählen, was er will," dozierte der Vorsitzende des Landesschiedsgerichts, Erik Pieck süffisant angesichts der Klage von Parteimitglied Wolfgang Gäding. Schließlich blieben Laubenburgs Aussagen nach M
Die Aktionen der Coordination gegen BAYER-Gefahren und der Bürgerinitiativen gegen die BAYER-CO-Pipeline am gestrigen Freitag waren sehr erfolgreich. Ca. 4.000 BAYER-AktionärInnen wurden mit Tran
Die Bezirksvertreterin der Linken Liste Düsseldorf im Rathaus Eller, Christiane Schnura (DKP), reagiert auf die Meldung der Rheinischen Post über Versammlungen der NPD im Stadtteil
Mit einem Offenen Brief wendet sich die Bezirksvert
In Erkrath-Unterfeldhaus wurden zu Pfingsten über Nacht 250 Mahnkreuze zerstört. Die Kreuze hatte die Initiative gegen den Bau der CO-Pipeline der Firma BAYER errichtet. Genau an dieser Stelle will BAYER die Pipeline mit dem hochtoxischen Gas unter d
Von der Illusion einer Rettung bei einem "Störfall"
Mit Blick auf einen BAYER-CO-Pipeline-"Störfall" verweist Uwe Koopmann, Vertreter der DKP im Gerresheimer Rathaus, auf die "Rettung" in Düsseldorf - allerdings linksrheinisch. Na
Das Bündnis "Keinen Platz für Nazis!" - bestehend aus über 20 Initiativen und Organisationen -ruft ebenso wie der DGB-Vorsitzende der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein zur Teilnahme an der antifaschisti
Polizeipräsident Schenkelberg mehr als unglaubwürdig
Zur Kundgebung "Kein Platz für Nazis!", die am morgigen Sonntag ab 14 Uhr unmittelbar neben dem Reeser Platz in Golzheim stattfinden wird, ruft seit heute auch die 98jährige Düsseldorfer
Extreme Rechte blamiert sich - völlig übertriebener Polizeieinsatz
Das Bündnis "Kein Platz für Nazis" zieht eine positive Bilanz der Gegenaktivitäten gegen die Kundgebung der extremen Rechte zu Ehren des Freikorpskämpfers und R
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat beim OVG Münster eine Vertagung der Gerichtstermine wegen der BAYER-Kohlenmonoxid-Pipeline auf unbestimmte Zeit beantragt. Der 20. Senat des Oberverwaltungsgerichts hatte mit zwei Beschlüssen vom 17.12.2007 die Inb