Angesichts der Nazi-Provokation in Berlin-Lichtenberg im Vorfeld des Gedenkens an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 13. Januar 2008 ruft die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend am 12. Januar um 14.30 Uhr zu einer antifaschistischen Protestkund
Am 30. Januar 1933 zog Hitler in Berlin in die Reichskanzlei ein. Paul von Hindenburg hatte ihn an die Spitze einer Regierung der "nationalen Konzentration" gestellt. Seitd
In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 12 Januar 2008, geschah im Kölner Studentenviertel ein rassistischer Übergriff. Eine Gruppe von sieben "Boneheads" hat den kongolesischen Kölner Jacques zue
Seit Ende Dezember 07 bekannt wurde, dass die Landesleitung von Ver.di Thüringen/Sachsen/Sachsen-Anhalt den antifaschistischen Sekretär Angelo Lucifero kündigen will, reißen die Proteste nicht ab. Zwisch
Wir wollen: Gemeinsam Blockieren - Den Nazis keinen Zentimeter!
Wie mittlerweile jedes Jahr wollen Nazis aus Deutschland und dem Ausland am 13. und 16. Februar gemeinsam den "Opfern des alliierten Bombenterrors" in Dresden gedenken. Konnten
Mehrfach forderte die CDU den DKP-Bezirksvertreter im Gerresheimer Rathaus auf, seine Anträge zur Erinnerung an die jüdischen Friedhöfe zurückzuziehen. Uwe Koopmann ist allerdings nach wie vor nich
Die Mörder sitzen in der Oper: „Von Ida Wüst strömte derartig viel Fröhlichkeit aus, dass jeden Abend das Opernhaus füllenden Besuchern das Herz warm wurde und sie beglückt und beschwingt nach
Mainz (sk) - Eine Broschüre des Landes Rheinland-Pfalz zum Umgang mit Rechtsextremisten stößt nach Angaben von Innenminister Karl Peter Bruch über die Landesgrenzen hinweg auf rege Nachfrage. Die 2007 erstmals erschienene Publikation mit dem Titel "K
Oranienburg (sk) - Lager-Ausbrecherkönig und KZ-Häftling „Jimmy" James, der unter anderem einen Ausbruchsversuch aus dem KZ Sachsenhausen bei Berlin unternommen hatte, ist tot. Der ehemalige Pilot der Royal Air Force, der 1940 über den Niederlanden a
Polizei erteilt Platzverweise an linke Jugendliche
Neunkirchen/Saar (sk) - Das traditionelle Treffen zum Rosenmontag einiger Jugendlicher aus Neunkirchen-Saar nahm dieses Jahr einen unerwarteten Verlauf. Während in den Jahren zuvor hier ung