OWL/Vlotho. „Ein Verbot dieses Zentrums der Holocaustleugner war längst überfällig“, erklärten nunmehr unisono Inge Höger, Bundestagsabgeordnete der Partei DIE LINKE. aus Herford, und MdB Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion, nachdem
Besuch des Lagers, in welches die Pfälzer Juden 1940 deportiert wurden
Kaiserslautern/Gurs (sk) -„Nur der Schüler wegen bin ich nach Gurs zurückgekommen." So schlicht und beeindruckend war nicht nur das Bekenntnis, sondern auch die
Rechte Jugendliche werfen erneut Fensterscheiben im Neunkircher Juz ein
Neunkirchen/Saar (sk) - In der Nacht von Samstag (10. Mai 2008) auf Sonntag kam es nach einem Konzert im selbstverwalteten Jugend- und Kulturzentrum (Juz) Neunk
Solidarität mit Rainer Sauer - Kein Fußbreit den Faschisten!
Im Internetportal "You Tube" rufen Neo-Nazis seit Samstagnachmittag (10. Mai) zu Mord gegen den Bocholter Rainer Sauer auf. In einem dreiminütigen Filmbeitrag w
Gemeinsam mit der Elternvertretung des Gymnasiums am Stefansberg in Merzig lädt die „Aktion 3.Welt Saar" ein zu einem Fachvortrag über rechte Symbolik am Beispiel der Kleidung und Musik: „Hätten Sie es erkannt? Style-Codes und Labels der Neonaziszene
Kaiserslautern (sg) - Bereits 1985 (40. Jahr der Befreiung von Faschismus und Krieg ) starteten die Grünen auf Initiative der VVN/BdA eine Anfrage ob Nazigrößen wie Adolf Hitler noch Ehrenbürger v
Aktuelle Theater-"Anspielungen" auf die Bücherverbrennung vor 75 Jahren
Das Concordia, Bremens Freie Bühne an der Schwachhauser Heerstraße 17, überrascht am kommenden Montag das politisch interessierte Publikum der Hansestadt mit de
Nachdem Rainer Sauer, engagierter Antifaschist und Kreissprecher der LINKEN in Bocholt, von Neonazis per Videobotschaft im Internet mit Mord gedroht wurde, hat die Initiative zur Solidarität mit Rainer Sauer ei
Das Bündnis "Keinen Platz für Nazis!" - bestehend aus über 20 Initiativen und Organisationen -ruft ebenso wie der DGB-Vorsitzende der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein zur Teilnahme an der antifaschisti
Polizeipräsident Schenkelberg mehr als unglaubwürdig
Zur Kundgebung "Kein Platz für Nazis!", die am morgigen Sonntag ab 14 Uhr unmittelbar neben dem Reeser Platz in Golzheim stattfinden wird, ruft seit heute auch die 98jährige Düsseldorfer
Extreme Rechte blamiert sich - völlig übertriebener Polizeieinsatz
Das Bündnis "Kein Platz für Nazis" zieht eine positive Bilanz der Gegenaktivitäten gegen die Kundgebung der extremen Rechte zu Ehren des Freikorpskämpfers und R
Berlin (sk) - "DIE LINKE begrüßt die Einweihung des Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen", sagt Barbara Höll. "Es ist ein entscheidender Schritt hin zur Anerkennung des Unrechts, das Homosexuelle erlitten haben, dem weiter