|  | 
| 
|
 | | | | 


Rentner aufs Land?
Samstag 21. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Soziales, Debatte
|
Von Reinhold Schramm
»Im Alter aufs Land. Trügerische grüne Idylle. AussteigerInnen fürchten den Ärztemangel in der Provinz. Immerhin: Die Notfallversorgung an Kliniken soll verbessert werden. – Ein Bündnis der Immobilienlobby empfahl kürzlich, im Alter doch einfach die sündhaft teuren Metropolen zu verlassen und sich ein Häuschen im Umland zu kaufen, preisgünstig, ruhig, im Grünen. Es ist verdächtig, wenn die Immobilienwirtschaft linke Aussteigerträume ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mach dich bereit, Amerika!
Freitag 20. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Internationales
|
Von Rüdiger Rauls
Unter dem Schlachtruf „Mach dich breit, Russland“ hatte der Führer der größten Militärmacht der Welt Russland und Syrien einen ähnlichen Feuersturm angekündigt wie weiland dem kleinen Nord-Korea. Es blieb in beiden Fällen bei Schaumschlägerei und lächerlicher Symbolpolitik. Nur die Gemeinde der apokalyptischen Reiter im Westen sagte zum x-ten Mal den Weltkrieg 3.0 voraus und lag mal wieder glücklicherweise gehörig daneben.
Keine Aussichten auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Die Strafsache gegen Axel Minrath und die Lehren daraus
Donnerstag 19. April 2018
|   1986 erschien Axel Minraths Buch "Friedenskampf" als ein wissenschaftlicher Beitrag in Sachen Antikommunismus und Kalter Krieg; Foto: Jimmy Bulanik
|
Antifaschismus, Debatte
|
Von Jimmy Bulanik
Axel Minrath (1) ist Politikwissenschaftler, seit dem Jahr 1986 Buchautor sowie Bundesbeamter und war vor seiner Strafsache Referatsleiter der Abteilung 2 B, Rechtsextremismus, ein Auswertungsreferat mit eigener Beschaffungseinheit, "Forschung und Werbung" beim Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln. Laut dem NSU-Untersuchungsausschuss Bericht des Bundestages der Drucksache 18/12950, Seite 278 lautet sein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kriegsverbrecher an der Angriffsfront
Mittwoch 18. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Internationales
|
Von Ullrich Mies
Haben wir es bei den führenden westlichen Regierungen eigentlich mit Regierungen zu tun, die noch in irgendeinem verantwortungsvollen Bezug zu ihren Völkern, zum Wohlergehen der Völkergemeinschaft, zum Frieden und der Charta der Vereinten Nationen stehen? Sicher nicht, denn das beweisen sie täglich.
Inszenierte Agenten-Attentate, Giftgas-Fakes und andere ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Auskunftsersuchen schaffen Gewissheit
Dienstag 17. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Debatte
|
Von Jimmy Bulanik
Im Juli 2017 wurden beim G20 Gipfel in Hamburg Menschen welche journalistisch tätig sind, die Akkreditierung entzogen. Der Hintergrund bestand darin, dass über diese Menschen bei Behörden in deren Dateien Informationen gespeichert waren. Inhaltlich sollen diese Informationen falsch sein.
Irrtümliche, bzw. falsche Datensätze bei Behörden oder juristischen Personen haben für diese betroffenen Personen negative Konsequenzen. Ohne deren Kenntnis dazu.
In einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Abschied von falschen Idealen
Montag 16. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Debatte
|
Von SYSTEMCRASH
Je älter ich werde, umso mehr rücke ich von Ideen ab, die sich als illusorisch, – ja, im schlechten Sinne als ‚ideologisch‘ herausgestellt haben.
Dass der Mensch von ’Natur aus gut sei‘, dass die Liebe [1] das Modell für die Gesellschaft sein soll als 'grosse Harmonie', dass es keine Feinde gäbe, sondern nur unverstandene Geschichten von Personen (also Verständnislosigkeit) und dass Gewalt nur ein Zeichen misslungener Kommunikation sei.
Dabei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Was kann die Linke in Deutschland zur Eindämmung der Kriegsgefahr tun?
Samstag 14. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Linksparteidebatte
|
Von A.Holberg
Zunächst zwei Fakten: 1. über 70% der Deutschen sind glaubwürdigen Umfragen zufolge gegen jede Beteiligung Deutschlands an den imperialistischen Angriffen auf Syrien. Zu den Gründen dürfte gehören, dass es a) eine allgemeine Skepsis bzgl. der von den Kriegsherren und ihren Medien vorgebrachten Rechtfertigungen gibt, b) die Angst vor einem direkten Konflikt mit Russland gibt, der Deutschland wahrscheinlich direkter als z.B. die USA in Mitleidenschaft zöge und c) ...
|
Weiter lesen>>
|
|
So werden Wirtschaftskriege gemacht!
Samstag 14. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Internationales
|
USA, Großbritannien und Frankreich bombardieren Syrien
Von Reinhold Schramm
Wie werden Kriege für Wirtschafts- und Dividendeninteressen gemacht?
Die westlichen, europäischen und nordamerikanischen Wohlstands-, Konsum- und Reichtumsmetropolen und ihre NATO-Staaten im Kampf für Vasallenstaaten und Rohstofflieferanten?
Wie werden Kriege gemacht?
Es ist doch offensichtlich, so wie die Islamischen Staaten: Saudi-Arabien, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Der große Hartz-Schock für jüngere Frauen kommt erst noch!
Freitag 13. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Soziales, Debatte
|
Von Reinhold Schramm
»Abstiegsängste. Der große Hartz-Schock kommt erst noch. Wie schnell geht es nach unten? Aktuell ist das Risiko, auf Hartz IV abzustürzen, eher gering. Doch das wird sich im nächsten Abschwung dramatisch ändern - und könnte verheerende Folgen haben. Es ist Zeit vorzusorgen. Eine Kolumne von Thomas Fricke.«
Vgl. Spiegel-Online *
Kommentar
von Reinhold Schramm
[Heute. SPON Nr. 81]
Vor allem Frauen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Deutschland - Neutral zwischen Ost und West
Donnerstag 12. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Internationales
|
Unfertige Gedanken zum Mitdenken
Von Kai Ehlers
Es wird Zeit, sich darauf zu besinnen, dass Neutralität die einzige sinnvolle Lehre aus den beiden Weltkriegen sein kann, die beide Male von deutschem Boden ausgingen, deren Folgen auch in unserem Land bis zum heutigen Tag noch spürbar sind. Neutralität muss heute Dreh- und Angelpunkt aller Überlegungen deutscher Politik sein, damit Deutschland nicht ein drittes Mal zum Schauplatz der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |


|  |
| 
| 
|
|
|