|  | 
| 
|
 | | | | 


Absage von kolonialismuskritischem Vortrag durch die Stadt Hannover ist feige
Freitag 02. April 2021
| |
Bewegungen, Debatte, Saarland
|
Von Aktion 3.Welt Saar e.V. Aktion 3.Welt Saar e.V. hat in Niedersachsens Hauptstadt Ähnliches erlebt wie der Historiker Prof. Dr. Helmut Bley: Antirassistischer Vortrag wurde gestört und Infostand abgeräumt „Was jetzt Herrn Bley zugestoßen ist, mussten wir in Hannover vor vier Jahren in ähnlicher Weise durchmachen“, erklärt Klaus Blees von der NGO Aktion 3.Welt Saar e.V.. „Damals wurde ein rassismuskritischer Vortrag, den ich als Vertreter dieser ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Freitag 02. April 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Thomas Alexander Szlezak: Platon. Meisterdenker der Antike, C. H. Beck, München 2021, ISBN: 978-3-406-76526-1, 38 EURO (D)
Thomas Alexander Szlazak lehrte antike Philosophie an der Universität Tübingen. In diesem Werk gibt er eine grundlegende Einführung in Leben, Werk und Denken Platons (428/27-348/47 v. Chr.). Er fasst die unterschiedlichen Aspekte des platonischen Werkes zusammen und orientiert sich dabei nahe am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Autoritärer Kapitalismus im Aufbruch
Donnerstag 01. April 2021
| |
Debatte, Theorie, TopNews
|
Von Iwan Nikolajew, Maulwurf Prolog
Mit der „Corona-Krise“ legitimiert die Bourgeoisie ihren autoritären Kapitalismus. Die SARS-Corona-Pandemie mag verschwinden oder unter Kontrolle gebracht werden, der autoritäre Kapitalismus aber bleibt. Jetzt hat sich die Arbeiterklasse mit einem autoritären Kapitalismus auseinanderzusetzen, der ihre Ansprüche nicht mehr im Sinne der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Als es noch Essen im Restaurant gab...“ damals, vor der schlimmen Corona-Pandemie
Mittwoch 31. März 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Von Dr. Nikolaus Götz, in Erinnerung an die Gebrüder Grimm
„Es war einmal vor langer, langer Zeit....“. Vor diesen unendlich langen und dunklen Tagen der Corona-Krise, da gab es in jeder größeren Innenstadt so etwas wie ein pickfeines Speiselokal, in dem Menschen sich ein Essen „à la Carte“ aussuchen konnten. Ein Essen, auf das sie gerade „Lust“ hatten. Meistens brachten die Leute, die in das so genannte ’Restaurant’ gingen, um sich dort kulinarisch verwöhnen zu lassen, viel ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Atomwaffenverbot durchsetzen – Abrüstung jetzt!
Mittwoch 31. März 2021
| |
Saarland, Bewegungen, TopNews
|
Von FriedensNetz Saar
Das FriedensNetz Saar ruft für Ostersamstag, 3.04.2021, zu einer Ostermarsch-Kundgebung auf. Sie findet coronabedingt ohne Demo ab 12 Uhr auf dem Tbilisser Platz statt.
Bereits über 25 Organisationen unterstützen die Veranstaltung, die sich gegen den in der Pandemie noch beschleunigten Aufrüstungskurs der Bundesregierung richtet.
Die wichtigsten friedenspolitischen Forderungen des Ostermarsches 2021 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Der Osterhase mag keine Erdbeeren
Mittwoch 31. März 2021
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Früherdbeeren haben desolate Umweltbilanz/ WWF rät zu Schwarzwälder Kirsch- statt Erdbeertorte zu Ostern
Stachelbeer-Baiser, Haselnusskuchen oder doch Erdbeertiramisu? Ostern kommen in vielen Haushalten ausgefallene Desserts auf den Tisch. Der WWF empfiehlt heimische Nüsse wie Wal- oder Haselnüsse und eingemachte Früchte aus Deutschland als Zutaten für den Osternachtisch. Von importierten Früchten, wie Früherdbeeren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Novellierung des Bundesjagdgesetzes: Wald und Wild müssen zusammen gedacht werden
Mittwoch 31. März 2021
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Naturschutzverbände NABU, WWF und BUND sind verärgert über die durch Einzelinteressen ausgelöste Verschiebung der Abstimmung
Im Bundestag sollte am vergangenen Donnerstag das Bundesjagdgesetz novelliert werden. Im letzten Moment wurde der Tagesordnungspunkt wieder gestrichen. Auf Drängen bayerischer Wald- und Grundeigentümer stellt die CDU/CSU-Bundesfraktion die zäh ausgehandelten Kompromisse des Gesetzesentwurfes in Frage. Damit blockiert sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Hobby und Freizeit
Mittwoch 31. März 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Hardy Grüne/Dietrich Schulze-Marmeling (Hrsg.): D10S. Maradona. Ein Leben zwischen Himmel und Hölle, Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2021, ISBN: 978-3-7307-0557-5, 29,90 EURO (D)
Am 25.11.2020 ist Diego Maradona im Alter von 60 Jahren verstorben. Er galt als „Gott“ mit der Trikotnummer 10 (D10 S). In diesem Band erzählen namhafte Autor*innen und Mitwirkende ihre pointierten Geschichten über den argentinischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wagenknecht-Kandidatur: Weit mehr als eine Personalfrage
Dienstag 30. März 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Von Edith Bartelmus-Scholich*
Der Streit um die mögliche Spitzenkandidatur von Sahra Wagenknecht auf der Landesliste der LINKEN NRW ist nicht Ausgangspunkt, sondern Zwischenergebnis einer langen innerparteilichen Auseinandersetzung um die Ausrichtung der Partei. So wird verständlich, weshalb diese Personalie polarisiert.
2007 entstand DIE LINKE. aus Linkspartei.PDS und WASG als Notgemeinschaft aller auf den Parlamentarismus orientierenden Linken jenseits ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Karfreitag: Ostermärsche in Gronau und Jülich: “Urananreicherung und Zentrifugenforschung beenden”
Dienstag 30. März 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau, Aktionsbündnis "Stop Westcastor", Jülich, SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster , Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus",Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), IPPNW – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs/Ärzte in sozialer Verantwortung
Am Karfreitag, 2. April, finden in Gronau und Jülich auch in diesem Jahr Ostermärsche zur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 1031
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|