|  | 
| 
|
 | | | | 


Neuerscheinungen Literatur
Samstag 19. November 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Peter Prange: Der Traumpalast. Im Bann der Bilder, Scherz, Frankfurt/Main 2021, ISBN: 978-3-651-02578-3, 25 EURO (D)
Dies ist das erste Buch von Peter Pranges neuem großem Zeitgeschichte-Roman: „Der Traumpalast“ – die Roaring Twenties im Spiegel der Ufa-Traumfabrik. Zu Beginn macht Prange schon klar, dass Handlung und Personen frei erfunden sind.
Hintergrund ist das pulsierende Berlin in den Zwanzigerjahren. Die „Goldenen Zwanziger“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Menschenrechte sind auch im Sport nicht verhandelbar
Freitag 18. November 2022
| |
Kultur, Politik, Internationales
|
„Ich bin für Dialog statt Boykott“, erklärt André Hahn, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar am 20. November 2022. André Hahn weiter:
„Die Menschenrechte müssen in allen Bereichen internationaler Zusammenarbeit eine zentrale Rolle spielen, auch beim Sport. Das war bei der Vergabe der Fußball-WM für 2022 durch die FIFA leider nicht der Fall, und Deutschland, vertreten durch Franz Beckenbauer, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Diverses
Mittwoch 16. November 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Ulrike Großberger: Niederlande. Reiseführer für individuelles Entdecken, Know-how Verlag, Bielefeld 2021, ISBN: 978-3-8317-3463-4, 24,90 EURO (D)
Die Autorin Ulrike Großberger lebt selbst schon seit 17 Jahren in den Niederlanden und will neben den Schönheiten und lohnenswerten Zielen auch das Lebensgefühl der Niederländer und die kleinen Besonderheiten des Alltags darstellen. Es gibt insgesamt 45 Karten-, Stadt- und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Das Autorinnen-Netzwerk HERland ruft ein Anne-Goldmann-Stipendium ins Leben
Dienstag 15. November 2022
| |
Kultur, Feminismus, TopNews
|
Von Argument Verlag
HERland ist das 2015 gegründete Netzwerk von Frauen, die an unterschiedlichen Orten der kriminalliterarischen Buchproduktion wirken und sich als politisch, feministisch, gottlos, aufbrechend, gegen rechts, antikapitalistisch, antipatriarchal und erfolgreich verstehen.
Wir HERlanderinnen haben voriges Jahr eine Mitgründerin und geliebte Weggefährtin verloren, als die Schriftstellerin Anne Goldmann starb ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Sonntag 13. November 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Gisela Graichen/Harald Lesch: Liegt die Antwort in den Sternen? Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst, Propyläen, Berlin 2022, ISBN: 978-3-549-10046-2, 30 EURO (D)
Unglaubliche archäologische Entdeckungen lassen uns fragen: Woher kamen die plötzlichen Wissensexplosionen vergangener Zivilisationen? Durch Überlieferungen einer früheren, vergessenen Menschheit? Durch das Werk von Außerirdischen? Oder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Natur und Tier
Samstag 12. November 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Lotta Lubkoll: Sonne, Meer und lange Ohren. Mit Esel Jonny im ausgebauten Bus zum Überwintern an der Atlantikküste, Malik, 2022, ISBN: 978-3-890-29559-6, 18 EURO (D)
Nach ihrem Bestseller „Wandern, Glück und lange Ohren“ wo die Autorin zusammen mit dem Esel Jonny von Süddeutschland aus über die Alpen bis ans Mittelmeer wanderte, folgt nun eine Fortsetzung, ebenfalls als Erlebnisbericht.
Diesmal geht es nach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Literatur
Freitag 11. November 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Holger Brüns: Felix. Roman, Albino, Berlin 2022, ISBN: 978-3-86300-345-6, 22 EURO (D)
In Holger Brüns neuem Roman spielt die Handlung Mitte der 1980er Jahre. Der Ich-Erzähler Tom ist Anfang zwanzig, macht seinen Zivildienst im Göttinger Klinikum. Dort fällt ihm Felix auf, der auch dort arbeitet. Zu einem näheren Kennenlernen kommt es erst in der Disko Podium: er erfährt, dass er drei Jahre älter ist und kommt auch aus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nicht viel Neues bei der Pressefreiheit
Donnerstag 10. November 2022
| |
Debatte, Kultur, TopNews
|
Staatstreue Medien contra Dissidenz – auch im „freien Westen“?
Von Johannes Schillo
Wer heutzutage Skepsis gegenüber den „Mainstream-Medien“ äußert und sich in der (ziemlich geschrumpften) Gegenöffentlichkeit informiert oder engagiert, gilt gleich als verdächtiges Subjekt. Aber war es jemals anders? Eine Zeitreise zu den 68ern.
Nicht nur, dass staatliche Stellen systematisch die „Desinformation“, also Abweichung vom NATO-Narrativ, im Medienbereich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Neuerscheinungen Kunst und Kultur
Mittwoch 09. November 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Markus Stiglegger/Christoph Wagner (Hrsg.) Film/ Bild/ Emotion. Film und Kunstgeschichte im postkinematischen Zeitalter. (Zoom. Perspektiven der Moderne Band 7), Gebrüder Mann Verlag, Berlin 2021, ISBN: 978-3-786-12835-9, 79 EURO (D)
Das Verschmelzen der Betrachter:innen mit der filmischen Welt, ihr Eintauchen in die filmisch vermittelte Fiktion, stellt besondere Anforderungen an Beschreibungs- und Analysekategorien. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
GlobaLE - Sonderveranstaltung und Premiere: „El paÃs sin indios“
Dienstag 08. November 2022
| |
Kultur, Bewegungen, Sachsen
|
Von GlobaLE
Am Donnerstag, 10.11.2022 lädt das GlobaLE-Filmfestival die Leipzigerinnen und Leipziger zu Film und Diskussion ins Neue Schauspiel ein. Der Eintritt ist frei. Im November werden drei Sonderveranstaltungen des GlobaLE Filmfestivals stattfinden, die nicht im gedruckten Programm stehen. In dieser Woche ist die Reihe am Donnerstag im Neuen Schauspiel in Lindenau zu Gast und lädt zur Aufführung des preisgekrönten, aber in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kartenset „Make it circular!“ – Zirkuläre Geschäftsmodelle spielerisch kennenlernen
Dienstag 08. November 2022
| |
Wirtschaft, Kultur, Umwelt
|
Von WWF
Wie starten mittelständische Unternehmen erfolgreich in die Kreislaufwirtschaft? Diese Frage stellen sich viele auf dem Weg zur Klimaneutralität bis spätestens 2045 und angesichts der Übernutzung der natürlichen Ressourcen. Dafür spielt der Übergang von einer linearen Wirtschaft zu einer echten Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) eine wichtige Rolle. Produkte, Geschäftsmodelle und -prozesse müssen sinnvoll zirkulär ausgerichtet sein, um Deutschlands ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 162
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|