|
Skandal perfekt: gesuchter Löwe Mojo ist den Behörden durch die Lappen gegangen
Dienstag 20. April 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Vier Pfoten
VIER PFOTEN ist besorgt über den Verbleib des Löwen, fordert umgehend Aufklärung sowie strengere Gesetze für Handel und Haltung von Wildtieren
Eines der gefährlichsten Raubtiere der Welt verschwindet spurlos und keiner weiß, wohin. Kein Scherz, denn der seit über einem Monat vermisste Löwe Mojo ist den Behörden durch die Lappen gegangen. Nachdem ein Gericht dem Besitzer die Haltung der Großkatze wegen nicht tierschutzgerechter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BAYERs skandalöse Steuerpraxis
Montag 19. April 2021
| |
Wirtschaft, Bewegungen, TopNews
|
CBG reicht Gegenantrag zur Hauptversammlung ein
Von CBG
Der BAYER-Konzern entzieht den Finanzämtern durch seine kreative Buchführung Milliarden-Beträge. Der Aufsichtsrat unterbindet diese Praxis nicht. Darum fordert die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG), dem Gremium die Entlastung zu verweigern und hat zur Hauptversammlung am 27. April einen entsprechenden Gegenantrag eingereicht.
Nach einer neuen Studie der Grünen-Fraktion im Europa-Parlament ...
|
Weiter lesen>>
|
|
2. Bundesweiter Aktionstag #fürgerechteBildung am 23.4.
Montag 19. April 2021
| |
Bewegungen, TopNews
|
Von Bündnis für gerechte Bildung
Am 23.4. ruft ein Bündnis aus Schüler:inneninitativen und politischen Jugendgruppen zum zweiten Mal zu einem bundesweiten Aktionstag unter dem Titel #fürgerechteBildung auf. Damit wollen die Schüler:innen auf die Lage in den Schulen während der Corona-Pandemie aufmerksam machen. Marina Rombach, Schülerin aus Freiburg und Vertreterin der Bündnis sagt dazu: „Auch in der dritten Welle, mehr als ein Jahr nach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Corona-Risiko: Tierschutzverbände fordern Verbot der Pelztierhaltung in der EU
Sonntag 18. April 2021
| |
Umwelt, Internationales, Wirtschaft
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Zwölf Monate nach dem ersten Nachweis des SARS-CoV-2-Virus in einer niederländischen Nerzfarm hat die EU noch immer keine entscheidenden Maßnahmen ergriffen, um dieses gefährliche Coronavirus-Reservoir zu schließen. Dabei warnen unter anderem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor dem erheblichen Risiko einer Übertragung vom Nerz auf den Menschen. Hinzu kommt die Gefahr weiterer Mutationen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Block BAYER legt Verladestationen lahm
Freitag 16. April 2021
| |
Bewegungen, Wirtschaft, TopNews
|
Produktionsstätte von BAYER Crop Science betroffen - Block BAYER setzt Zeichen zum Internationalen Tag des bäuerlichen Widerstands
Von CBG
Heute früh gelang es mehreren Aktivist*innen der Kampagne „Block BAYER“, zwei Verladestationen des Chemieparks Dormagen zu besetzen. Die Salzverladestationen am Rhein gehören zu einer Chlorgasgewinnungsanlage, die auch die Pestizidproduktion von BAYER Crop Science versorgt. Mit ihrer erfolgreichen Aktion machen sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Mietendeckel-Entscheidung des Verfassungsgerichts herber Schlag für Mieter*innen
Donnerstag 15. April 2021
| |
Bewegungen, Wirtschaft, Berlin
|
Von Attac Volksbegehren zur Vergesellschaftung gewinnt an Dringlichkeit Das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Mietendeckel ist ein herber Schlag für die Mieter*innen. Dass die seit Jahren wirkungslose Mietpreisbremse als abschließende Regelung gilt, offenbart ein unangebracht formalistisches Rechtsverständnis, kritisiert das globalisierungskritische Netzwerk Attac. Statt sich an den realen Bedürfnissen der Mieter*innen auf einem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Breites Bündnis fordert sozial- und klimaverträgliche Mobilitätswende
Donnerstag 15. April 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von BUND
Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden und der Evangelischen Kirche in Deutschland stellt Handlungsempfehlungen vor.
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt. DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, BUND, VCD, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und NABU vertreten zusammen viele Millionen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |