|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Artenschutz ist Gesundheitsvorsorge
Dienstag 09. Februar 2021
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
WWF-Statement zur Erklärung des WHO-Expertenteams in Wuhan: Illegaler Schmuggel idealer Nährboden für Virensprünge Wahrscheinlich hat das Coronavirus in Fledermäusen seinen Ursprung und sprang dann über einen tierischen Zwischenwirt auf den Menschen. Das ist die Theorie des WHO-Expertenteams, das erste Ergebnisse am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Wuhan vorstellte. Die Naturschutzorganisation WWF Deutschland warnte angesichts dessen davor, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Königliche Zustimmung - Tod der Demokratie
Montag 08. Februar 2021
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Mitten in den Schlamassel in der britischen Wirtschaft seit dem endgültigen Austritt des UK aus der EU platzt eine Nachricht, die an Brisanz und Scheinheiligkeit alles übertrifft, was man von der scheinbar ältesten Demokratie bisher dachte. Spätestens jetzt muss jedem klar werden, wie bissig zutreffend das Urteil von J.-J. Rousseau über die Demokratie auf der Insel schon vor weit über 200 Jahren war: Das englische Volk ist nur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Ocean Viking: 422 Gerettete brauchen dringend einen sicheren Hafen
Sonntag 07. Februar 2021
| |
Internationales, Bewegungen, TopNews
|
Erklärung von Luisa Albera, Such- und Rettungskoordinatorin der Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE an Bord der Ocean Viking
"In dieser Woche versuchten so viele Menschen aus Libyen über das zentrale Mittelmeer zu fliehen wie seit Monaten nicht mehr, da die Wetterbedingungen für die Flucht günstig waren.
Das Team auf der Ocean Viking hat das Leben von 424 Menschen in Seenot gerettet, nicht nur, weil es unsere Pflicht als Seeleute ist, sondern auch, weil wir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Waffenstopp für Saudi-Arabien und Wiederaufbauhilfe im Jemen
Freitag 05. Februar 2021
| |
Internationales, Politik, News
|
„Die Beendigung der US-Kriegsbeihilfe für Saudi-Arabien im Jemen-Konflikt ist lange überfällig. Die Entscheidung der USA muss für die Bundesregierung Anlass sein, ihrerseits umgehend alle Waffenlieferungen an Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Ägypten sowie die anderen Länder der Jemen-Kriegskoalition dauerhaft einzustellen. Auch die Waffenausfuhren über Tochterfirmen deutscher Rüstungskonzerne im Ausland sowie Komponentenlieferungen im Rahmen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ungenügender Glyphosat-Einigungsvorschlag
Donnerstag 04. Februar 2021
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
CBG fordert Markt-Rücknahme
Von CBG
Am 3. Februar 2021 hat BAYER einen neuen Einigungsvorschlag für die in den USA laufenden Glyphosat-Verfahren vorgelegt („Class action settlement agreement“). Doch es bleibt dabei: Der Konzern versucht auch weiterhin, Klagende abzuwehren und ruhigzustellen, anstatt sie angemessen zu entschädigen.
Das Abkommen zieht enge Grenzen für eventuelle Schadensersatz-Zahlungen. Ínsgesamt werden sie begrenzt auf 1,3 Mrd. Dollar und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erster Schritt zu bewaffneten Drohnen
Donnerstag 04. Februar 2021
| |
Internationales, Politik, News
|
„Mit der Eurodrohne steigt Deutschland in die Produktion von Militärdrohnen ein. Die Eurodrohne ist kein Aufklärungssystem, wie der Koalitionsausschuss behauptet, sondern sie ist von Anfang an bewaffnungsfähig geplant. Auch wenn jetzt zunächst in Deutschland auf die Bewaffnung verzichtet wird, so ist doch klar: Es geht hier um eine militärisch nutzbare Drohne. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer erklärt ja schon öffentlich, dass die Kooperationspartner ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Solidarität mit den Protesten in der Türkei
Mittwoch 03. Februar 2021
| |
Internationales, Politik, News
|
Seit einem Monat protestieren an der Istanbuler Bogazici Universität Studierende gegen den neu eingesetzten regierungsnahen Rektor. Die Polizei ging wiederholt brutal gegen die Studierenden vor. Am Montag wurden 159 Menschen festgenommen. Bei erneuten Protesten gestern setzte die Polizei Wasserwerfer und Gummigeschosse ein. Dazu sagt Jörg Schindler, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE:
Ich verurteile schaft das Vorgehen der Polizei und der türkischen Regierung. Besonders problematisch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BAYER-Tochter MONSANTO wegen Agent Orange vor Gericht
Dienstag 02. Februar 2021
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Von CBG
Konzern leugnet Verantwortung für Kriegsverbrechen
Die BAYER-Tochter MONSANTO weigert sich in dem Prozess, den die vietnamesische „Agent Orange“-Geschädigte Tran To Nga vor einem französischen Gericht angestrengt hat, die Verantwortung für den Einsatz des Pestizids im Vietnam-Krieg zu übernehmen. Die Agro-Chemikalie sei „unter der alleinigen Verantwortung der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Humanitäre Hilfe für Region Tigray umgehend ermöglichen
Dienstag 02. Februar 2021
| |
Internationales, Politik, News
|
„Die Bundesregierung muss sich für uneingeschränkten Zugang von Hilfsorganisationen in die von äthiopischen Militärs abgeriegelte Region Tigray und eine politische Lösung des Konfliktes einsetzen. Angesichts der katastrophalen humanitären Lage in den Flüchtlingslagern Mai-Aini und Adi Harush ist das Schweigen der Bundesregierung zum Vorgehen der äthiopischen Regierung fatal. Zehntausende Geflüchtete waren mehr als zwei Monate lang von jeglicher Versorgung abgeschnitten. Für die humanitäre Hilfe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kathrin Vogler: Stoppt die militärische Zusammenarbeit mit Tunesien!
Dienstag 02. Februar 2021
| |
Internationales, Politik, News
|
In blumigen Worten beschreibt die Bunderegierung Tunesien als das „bedeutendste Zielland der Transformationspartnerschaft der Bundesregierung mit der arabischen Welt zur Unterstützung von Demokratisierungs- und Reformprozessen". Tatsächlich hat die Bundesregierung das Land in den letzten Jahren zu einem Frontstaat in der europäischen Flüchtlingsabwehr aufgerüstet. Tunesien gilt auch als geostrategisch wichtiger Brückenkopf in der Konfliktregion Nordafrika. Deshalb fördert die Bundeswehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Weltnaturerbe in Flammen: Das Pantanal ist "Bedrohter See des Jahres 2021"
Montag 01. Februar 2021
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von GNF
Es ist ein trauriger Rekord: Als erstes Feuchtgebiet erhält das Pantanal den Titel „Bedrohter See des Jahres“ bereits zum zweiten Mal. Die Auszeichnung verleihen der Global Nature Fund (GNF) und das Netzwerk Living Lakes jährlich anlässlich des „World Wetlands Day“ am 2. Februar an einen See oder ein Feuchtgebiet, das durch den Eingriff des Menschen massiv gefährdet ist. Die Zerstörung des südamerikanischen Naturwunders hat verschiedene Ursachen. Welche Maßnahmen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 306
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|