|  | 
| 
|
 | | | | 


|
NABU: Baugesetzbuch darf Flächenfraß nicht weiter fördern
Montag 22. Februar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Novelle steht im Widerspruch zu einer nachhaltigen Siedlungspolitik
Am Montag, den 22. Februar, berät der Bauausschuss des Bundestages in einer öffentlichen Anhörung über die Novellierung des Baugesetzbuchs. Der Gesetzentwurf soll voraussichtlich im März abgestimmt werden. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger dazu:
„Die Novelle des Gesetzentwurfs, so wie sie jetzt vorliegt, widerspricht sämtlichen Zielen der Bundesregierung, die Innenentwicklung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die bornierte Falschheit von Maas und Merkel
Sonntag 21. Februar 2021
| |
Debatte, Politik, Internationales
|
ARD-aktuell kaschiert ihre Doppelzüngigkeit und gefährliche Konfrontationspolitik gegenüber Russland und China
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Für den Hausgebrauch formuliert unser aller Kanzlerin Angela Merkel ihren Kategorischen Imperativ: „Rechtsextremismus müssen wir in den Anfängen bekämpfen, ohne jedes Tabu … sonst haben wir einen vollkommenen Verlust der Glaubwürdigkeit.“ (1) Beachtet man allerdings, wie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Corona im Hort
Sonntag 21. Februar 2021
| |
Debatte, Soziales, TopNews
|
Von Charlotte Ullmann
Ich arbeite in einer Schülereinrichtung.
Was da abgeht, grenzt bereits an Kindeswohlgefährdung, rigoros verordnet von oben, sprich der Regierung!
Abstandhalten ist noch das Wenigste: Nein, die Kinder müssen zudem Masken tragen, auch wenn sie herumtollen. Dabei schreien sie sich die Lunge aus dem Hals, zusätzlich, weil die Masken ihre Worte verschlucken.
Keine Rede von den kohlendioxidgeschwängerten Aerosolen, die sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"public private security": Versuchslabor NRW
Sonntag 21. Februar 2021
| |
Debatte, Soziales, NRW
|
Rechtswidrige Corona-Kontrollen durch privaten Sicherheitsdienst in Ostbevern
von Jürgen Korell und Thomas Brunst
Die Gemeinde Ostbevern verteidigte zuerst das rechtswidrige Vorgehen des beauftragten privaten Sicherheitsdienstes bei Corona-Kontrollen; in einer Antwort auf unsere Anfrage “rudert“ die Gemeindeverwaltung nun zurück. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) entwickelt sich zunehmend zum Versuchslabor für die Privatisierung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Storck-Erweiterung: Waldbesetzung die passende Antwort auf das Versagen der Haller Politik
Sonntag 21. Februar 2021
| |
NRW, Umwelt, OWL
|
Von DIE LINKE. Gütersloh
Seit heute Morgen ist der Steinhausener Wald in Halle besetzt. Damit soll die Zerstörung von 22 Hektar eines gesunden Misch- und Laubwalds durch die Erweiterung des Storck-Werkes verhindert werden. Zuvor hatten sich die Haller Fraktionen gegen eine nachhaltige Politik entschieden und gefangen im scheinbaren Dilemma zwischen Naturschutz und Zukunftsfähigkeit einerseits und der Angst vor fehlenden Arbeitsplätzen und ausbleibenden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Sonntag 21. Februar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Peter Horvath/Ronald Gleich/Mischa Seiter: Controlling, 14. Auflage, Vahlen Verlag, München 2020, ISBN: 978-3-8006-5869-5, 69 Euro (D)
In Zusammenarbeit mit der obersten Führungsebene führen Controller die Teilziele der Bereiche eines Unternehmens oder Behörden zu einem ganzheitlichen und abgestimmten Zielsystem zusammen. Das Zielsystem bildet den Ausgangspunkt für die eigentliche Budgetierung, in der Maßnahmen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DGB-Verteilungsbericht 2021 – Ungleichheit in Zeiten von Corona
Samstag 20. Februar 2021
| |
Soziales, Arbeiterbewegung, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Die Krise trifft alle, aber nicht alle gleichermaßen: Das ist das zentrale Ergebnis des neuen DGB-Verteilungsberichts. Während ärmere Haushalte die Hauptlast tragen und oft erhebliche finanzielle Einbußen hinnehmen müssen, können viele Superreiche trotz oder gerade wegen Corona ihr Vermögen vermehren. Damit wird die Pandemie zu einem Brennglas für ökonomische Ungleichheit.
Auch wenn sich die coronabedingten Auswirkungen in aller ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kuba hat der Welt viel gegeben
Samstag 20. Februar 2021
| |
Internationales, Bewegungen, TopNews
|
Kuba braucht weiter unsere Unterstützung
Von Netzwerk Cuba, Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und Cuba SÃ
Nun wirkt sich die Pandemie schon ein Jahr weltweit verheerend aus, und wir sind alle sehr erschöpft von den Auswirkungen auf unser Leben: die vielen Toten, die zahlreichen Erkrankungen mit Langzeitfolgen, die Einschränkungen des öffentlichen Lebens, das notwendige Distanzhalten zu unseren Lieben, kaum öffentliche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unterschriftenaktion: BBU unterstützt die Volksinitiative Artenvielfalt in NRW
Samstag 20. Februar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von BBU
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) begrüßt und unterstützt die Volksinitiative Artenvielfalt in NRW. Zudem gratuliert der BBU der Volksinitiative dazu, dass sie bereits mehr als die notwendigen Unterschriften sammeln konnte. Der BBU, der seinen Sitz in NRW hat (in Bonn), weist außerdem darauf hin, dass noch bis Anfang Juni weitere Unterschriften für die Ziele der Volksinitiative gesammelt werden können. Hierzu ruft er breit zur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Natur und Soziales
Samstag 20. Februar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Uwe E. Kemmesies/Gerhard Trabert (Hrsg.): Solidarität in Zeiten von Corona und darüber hinaus. Ein Plädoyer für nachhaltige Armutsbekämpfung, oekom, München 2020, ISBN: 978-3-962-38264-3, 24 EURO (D)
Jenseits von Ansteckungs- und Sterberaten hat die Corona-Krise tief greifende Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das alltägliche Leben der Menschen. Dieser Sammelband will dazu einladen, aus dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rassistische Morde vermeiden!
Freitag 19. Februar 2021
| |
Antifaschismus, TopNews
|
Von Jimmy Bulanik
Hanau – Heute vor einem Jahr wurden im hessischen Hanau Menschenleben verschwendet. Durch ein Kapitalverbrechen von Rechts. Die Verbindungen der hessischen Neo – Nazis mit Bezug zum NSU sind evident.
Sie müssen künftig vermieden werden. Dazu bedarf es grundsätzlich einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss im Landtag von Hessen. Die Mehrheiten können bewerkstelligt werden.
Aktuell gibt es zu den rassistischen Morden in Hanau auf Campact eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Der Fluch der westlichen Werte
Freitag 19. Februar 2021
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Von Rüdiger Rauls
Nach dem Putsch der Militärs in Myanmar ist nicht nur der Kampf um die politische Führung im Land entbrannt. Auch der Konflikt zwischen dem Wertewesten und China um wirtschaftlichen und politischen Einfluss in der Region hat neue Nahrung erhalten.
Gescheitert
Am 1. Februar 2021 putschte das Militär in Myanmar, der ehemaligen britischen Kolonie Birma, gegen die gewählte Regierung unter der Staatsrätin und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 1044
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|