|
Verkehrswende: Was sind Beschlüsse wert?
Sonntag 07. März 2021
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. Möchengladbach Im September 2019 wurde beschlossen die Radwegverbindung in Nord-Süd-Richtung von der Gladbacher Innenstadt bis zu den östlichen Stadtteilen von Rheydt zu verlängern. Das aus Fördergeldern finanzierte Teilstück sollte nach Beratungsvorlage ausdrücklich asphaltiert werden[1]. In der Bezirksvertretung Süd wurde explizit darauf hingewiesen, dass Asphalt für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Internationaler Frauenkampftag: Pandemie und Wirtschaftsordnung benachteiligen Frauen
Freitag 05. März 2021
| |
Feminismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum 110. Internationalen Frauenkampftag am 8. März erklärt Kira Sawilla, eine der Frauenpolitischen Sprecherinnen von DIE LINKE NRW: „Aktuell kommen wir der Geschlechtergerechtigkeit nicht näher. Vielmehr führt die pandemische Lage zu Rückschritten, die viele Frauen treffen.“
Das begründet Sawilla folgendermaßen: „Durch die Schließung von Schulen und Kitas werden Frauen noch mehr durch Sorgearbeit belastet als vor der Pandemie. Zusätzlich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Krisengewinnler Vonovia in die Schranken weisen!
Donnerstag 04. März 2021
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Viele Menschen wissen in der Corona-Krise nicht mehr, wie sie ihre Mieten bezahlen sollen, aber bei Deutschlands größtem Wohnungsunternehmen knallen die Sektkorken. Der in Bochum ansässige Vonovia-Konzern hat seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2020 veröffentlicht und verkündet weitere Mietpreis-Steigerungen und hohe Gewinne: Im Krisenjahr 2020 hat der größte Mietpreistreiber der Republik einen operativen Gewinn von 1,35 Milliarden Euro ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tag des Artenschutzes: In NRW sind viele Arten unter Druck
Mittwoch 03. März 2021
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März erklärt Edith Bartelmus-Scholich, Tier- und Artenschutzpolitische Sprecherin von DIE LINKE. NRW: „In NRW, in Deutschland und in Europa ist die biologische Vielfalt gefährdet. Ökosysteme werden zerstört, die Zahl der Arten nimmt ab und innerhalb der verbliebenen Arten nimmt die genetische Vielfalt ab. Die Klimakrise verschärft diesen bestehenden Megatrend. Zur Messung der biologischen Vielfalt findet in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Symbolische Umbenennung der Loewenfeldstraße
Montag 01. März 2021
| |
Antifaschismus, Feminismus, NRW
|
Von Sahin Aydin
Der Lokalhistoriker Sahin Aydin hatte in 2019 und 2020 Anträge auf Umbenennung der Loewenfeldstraße gestellt. Beide Anträge wurden einstimmig in der Bezirksvertretung abgelehnt.
Aus diesem Grund führte Sahin Aydin am Sonntag, den 28. Februar 2021 eine symbolische Umbenennung der Loewenfeldstraße in Maria-Lippert-Straße durch. Wegen der Corona-Pandemie blieb es bei einer Einzelaktion.
Auch vielen AnwohnerInnen der Loewenfeldstraße ist nicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Reul nutzt rassistische Denkmuster für Stimmungsmache gegen arabisch-kurdische Familien
Montag 01. März 2021
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Innenminister Herbert Reul (CDU) gibt sich als Hardliner im Kampf gegen sogenannte Clans, in einem Interview mit dem Focus schreckt er dabei nicht mal mehr vor der Verwendung von Biologismus zurück um „Clans" besondere biologische Merkmal zuzuschreiben. Jules El-Khatib, stellvertretender Landessprecher von DIE LINKE NRW, erklärt dazu: „ Minister Reul muss sich dringend mit rassistischen Denkmustern auseinandersetzen. Wer im Interview mit dem Focus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE: Zugpferd Wagenknecht?
Sonntag 28. Februar 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Von Edith Bartelmus-Scholich*
Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, und Jan Korte, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, wünschen sich Sahra Wagenknecht als Spitzenkandidatin in NRW. Bartsch und Korte verbinden viele Hoffnungen mit dieser möglichen Listenspitze. Jan Korte bescheinigt Wagenknecht einen großen „Fanclub“ (1) und deshalb müsse sie im Wahlkampf eine Rolle spielen.
Gruselige Fangemeinde
Jan ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Interview mit Ayten Kaplan
Sonntag 28. Februar 2021
| |
Linksparteidebatte, NRW, TopNews
|
Ayten, wer bist du und wie bist du politisch aktiv geworden?
1988 wurde im Irak durch Saddam Hussein die, hauptsächlich von Kurden bewohnte, Stadt Halabdscha mit Giftgas angegriffen. Dabei starben über 5.000 ZivilistInnen. Es gab über 40 weitere Gasangriffe auf die eigene Zivilbevölkerung im Irak. Auch in Deutschland folgte ein großes Medienecho. Viele KurdInnen aus dem Irak mussten fliehen und einige kamen nach Deutschland. Angesichts des Horrors, den diese Menschen erfahren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hartz IV: Einmaliger Zuschuss zum Regelsatz
Sonntag 28. Februar 2021
| |
Soziales, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW LAG Weg mit Hartz IV
Gerade die Coronakrise verdeutlicht wie die systematische Unterdeckung des Regelsatzes, die geschlossenen Sozialeinrichtungen, steigende Lebensmittelpreise und die Erhöhung der Mietnebenkosten durch die CO² Steuer die Armut vergrößert.
Der einmalige Zuschuss auch „Corona-Zuschlag“ genannt in Höhe von 150,- Euro soll am 30.04.2021 ausgezahlt werden.
Dagmar Maxen Mitglied im Sprecherinnenrat der LAG Weg mit Hartz-IV-NRW sagt dazu: Diese ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE NRW gratuliert Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow
Sonntag 28. Februar 2021
| |
NRW, Linksparteidebatte, News
|
Von DIE LINKE. NRW
DIE LINKE hat auf ihrem Bundesparteitag einen neuen Parteivorstand gewählt. Dazu erklären Nina Eumann und Christian Leye, Landessprecherin und -sprecher von DIE LINKE NRW: "Wir freuen uns über die Wahl von Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow und gratulieren zu den beiden neuen Parteivorsitzenden. DIE LINKE macht den Unterschied: Wir sind die erste im Bundestag vertretene Partei, die eine weibliche Doppelspitze vorweisen kann."
Dieser <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Protest gegen Nutzung der Air Base Ramstein im weltweiten Drohnenkrieg vor Gericht:
Donnerstag 25. Februar 2021
| |
Bewegungen, NRW, TopNews
|
Von DFG-VK
Landgericht Siegen verhandelt über militärkritische Drohnen-Aufrufe zum Whistleblowing
Das Landgericht Siegen verhandelt am Freitag, 26.02.2021, 10:00 Uhr (Sitzungssaal 029, Berliner Straße 22, 57072 Siegen), über eine Anklage der Staatsanwaltschaft Siegen gegen den Friedensaktivisten Hermann Theisen (Hirschberg), der Mitglied der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) ist und von Rechtsanwalt Martin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mäuse müssen fast ihr ganzes Leben hungern
Mittwoch 24. Februar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Köln
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
So werden Tiere in Köln gequält
Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche kritisiert in einer Neuauflage des Städteflugblatts „Köln“ Tierversuche in Kölner Laboren als ethisch nicht zu rechtfertigen und wissenschaftlich unsinnig.
Seit langem ist aus Bevölkerungsstudien bekannt, dass chronischer Hunger die Lebenserwartung beim Menschen verlängert. Trotzdem müssen mehrere Hundert Mäuse am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nach Angriffen auf Hanau-Gedenkinstallationen: Rechte Aktivitäten NRW-weit dokumentieren!
Montag 22. Februar 2021
| |
NRW, Antifaschismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
DIE LINKE NRW verurteilt die Zerstörung eines Gedenkorts in Köln-Rodenkirchen, der an die von einem Rechtsterroristen in Hanau Ermordeten erinnern soll. Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Folien mit den Namen und Bildern der Opfer abgerissen und in die Böschung am Rhein geworfen.
„Taten wie diese machen erneut deutlich, dass es auch bei uns in NRW Leute gibt, die mit dem rechten Terror sympathisieren", sagt Christian Leye, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |