|  | 
| 
|
 | | | | 


Jens Spahn nimmt Super-GAU in Kauf - CDU-Politiker mit gefährlichem Atomspiel
Donnerstag 18. August 2022
| |
Umwelt, Politik, Bewegungen
|
Von BBU
Anti-Atomkraft-Initiativen fordern Ende der Laufzeitdebatte Anti-Atomkraft-Initiativen aus Niedersachsen und NRW werfen dem CDU-Politiker Jens Spahn und anderen Befürwortern einer AKW-Laufzeitverlängerung vor, mit ihren beharrlichen Forderungen letztlich einen Super-GAU auch in Deutschland billigend in Kauf zu nehmen. Gestern (16.8.22) war Spahn, in dessen Wahlkreis im westlichen Münsterland unter anderem die Urananreicherungsanlage ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Klimakrise: BBU schlägt die Schaffung künstlicher Kaltwasserkolke vor
Donnerstag 18. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von BBU
Klimakrise bedroht in trockenfallenden Bächen und Flüssen letzte Rückzugsrefugien von Fischen und Fischnährtieren BBU schlägt die Schaffung künstlicher Kaltwasserkolke vor Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) schlägt vor, dass zur Vorbereitung auf die nächste Niedrigwasserperiode an geeigneten Flüssen und Bächen künstliche Kolke ausgebaggert werden, um Fischen und anderen Kleintieren ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Industrialisierung der Oder stoppen
Mittwoch 17. August 2022
| |
Umwelt, Internationales, Brandenburg
|
Von WWF
WWF Polen und Deutschland: Renaturierung einziger Weg aus Umweltkatastrophe Der WWF Deutschland und der WWF Polen haben angesichts der Umweltkatastrophe in der Oder den Stopp laufender Ausbauarbeiten an dem Fluss gefordert. Man müsse der Oder nun ermöglichen, sich von den Auswirkungen der toxischen Belastung zu erholen. Beiderseits der Oder seien erhebliche Renaturierungsmaßnahmen z.B. durch die Schaffung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Am 17. August ist Tag der schwarzen Katze
Mittwoch 17. August 2022
| |
Umwelt, Kultur, TopNews
|
Von Vier Pfoten
Vorurteile gegenüber Tieren mit schwarzer Fellfarbe unbegründet // VIER PFOTEN ruft dazu auf, auch Tiere mit dunklem Fell zu adoptieren
Wer ein Heimtier adoptieren möchte, sollte auch Tiere mit schwarzem Fell in Betracht ziehen – denn leider finden Hunde und Katzen mit dunklem Fell in Tierheimen häufig wenig Beachtung. Zum „Tag der schwarzen Katze“ am 17. August appelliert die globale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Nürnberger Pater Dr. Jörg Alt blockiert Hauptverkehrsstraße in Nürnberg
Dienstag 16. August 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Bayern
|
Von Letzte Generation
Immer mehr Menschen schließen sich dem Widerstand an - Vorgeschmack auf einen turbulenten Herbst
Am heutigen Dienstagmittag um 100 Sekunden vor 12 blockiert der Jesuiten-Pater Dr. Jörg Alt gemeinsam mit dem Hungerstreikenden Henning Jeschke, weiteren Nürnberger:innen der Letzten Generation sowie Extinction Rebellion den Altstadtring.
Jörg Alt SJ: "In der Klimakatastrophe hat die Kirche die Pflicht, die Regierung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Der große Durst
Dienstag 16. August 2022
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
WWF: Europa droht zunehmender Wassermangel
Die aktuelle Hitzewelle liefert einen Vorgeschmack auf die zunehmende Trockenheit in Europa. Nach Berechnungen des WWF wird die Zahl der Menschen, die mit teilweise extremem Wassermangel zu kämpfen haben in Europa bis 2050 um rund 50 Prozent zunehmen.
Vor allem das südliche Spanien, Griechenland und die Türkei, Regionen, die heute schon unter Trockenheit, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Rekordjahr bei Waldbränden – Naturnahe Mischwälder senken Brandgefahr deutlich
Dienstag 16. August 2022
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller: Trockenheit und Hitze setzen Wäldern zu – Dramatische Entwicklung nur durch naturnahen Waldumbau und Renaturierung zu stoppen
Die deutschen Wälder leiden, wie schon in den vergangenen Jahren, zunehmend unter extremer Trockenheit und Dürre. Die Folge: die Waldbrandgefahr steigt erheblich. Doch der Hitzesommer macht nicht allen Wäldern gleich zu schaffen: Während einseitige Nadelwälder, wie etwa die Kieferplantagen in Brandenburg, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ende Gelände kritisiert Polizeigewalt bei Klimaproteste
Montag 15. August 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Ende Gelände
Seit Donnerstag hat das Aktionsbündnis Ende Gelände in Norddeutschland vielfältige Aktionen zivilen Ungehorsams durchgeführt. Damit protestierten die Klimaaktivist*innen gegen den Ausbau von Gasinfrastruktur und koloniale Wirtschaftsstrukturen. Die Polizei ging mit massiver Gewalt gegen die Demonstrant*innen vor. Die Demonstrant*innen sorgten mit ihren Aktionen dafür, dass der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gasumlage – Folge der seit Jahren verschleppten Energiewende
Montag 15. August 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Politik
|
Von WWF
WWF: Fossile Abhängigkeit nicht auf dem Rücken Einkommensschwacher austragen
Millionen Haushalte und Unternehmen in Deutschland müssen von Herbst an deutlich mehr für Gas bezahlen. Die Gasnetzbetreiber haben heute die Höhe der Gasumlage bekanntgegeben, die ab Oktober von gasbeziehenden Privathaushalten und Unternehmen gezahlt werden soll. So wird für alle Gas-Kund:innen der Gaspreis pro Kilowattstunde um 2,419 Cent ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|