Katzenschutz: Keine weitere Zeit verlieren!
Mittwoch 23. November 2022
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von Linksfraktion Mönchengladbach Schon seit 2014 ist das Problem verwilderter Hauskatzen in Mönchengladbach bekannt, seit Corona und den explodierenden Preisen verschlimmert es sich aber drastisch. Nun kommt noch die erstmals seit 20 Jahren angepasste Gebührenordnung für Tierärzte oben drauf und die ehrenamtlich arbeitenden Tierschutzvereine verzweifeln. Dabei gab es im letzten Jahr konstruktive Gespräche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit der jüdischen Gemeinde in Essen
Freitag 18. November 2022
| |
Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet
|
Von DIE LINKE. NRW
Nach den Schüssen auf das Rabbinerhaus der Alten Essener Synagoge am heutigen Freitag (18.11.2022) erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE. NRW: „Wir sind tief betroffen über den Angriff auf das Rabbinerhaus der Alten Synagoge in der Essen er Innenstadt und verurteilen ihn auf das Schärfste. Die Hintergründe müssen schnellstmöglich aufgeklärt werden. Solidarisch stehen wir an der Seite der jüdischen Gemeinde in Essen und stellen uns entschlossen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Weihnachtsgeld vor Pfändung schützen
Dienstag 15. November 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, NRW
|
Von Verbraucherzentrale NRW
Auch Schuldner:innen steht ein Teil des Weihnachtsgeldes zu
Zum Jahresende können sich viele Beschäftigte auf eine zusätzliche Zahlung ihres Arbeitgebers freuen. Auch wer von einer Lohn- oder Gehaltspfändung betroffen ist, darf einen Teil des Weihnachtsgeldes behalten. „Bis zu 670 Euro bleiben davon pfändungsfrei im Geldbeutel”, erklärt Christoph Zerhusen, Experte für Kredit und Entschuldung bei der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mit Hartz IV zu Bürgergeld oder doch nur Hartz IV?
Montag 14. November 2022
| |
Soziales, Politik, NRW
|
Von DIE LINKE. NRW LAG Weg mit Hartz IV
Heute wurde das Bürgergeld im Rahmen einer Abstimmung in der Länderkammer nicht verabschiedet. Nun wird der Vermittlungsausschuss einbezogen.
Andreas Esch Mitglied des Landessprecher:innenrat der LAG Weg mit Hartz IV meint: "Die vorgetragenen Positionen und das dahinterstehende Menschenbild der Unionsparteien sind nicht unsere. Wir wollen die Überwindung von Hartz-IV, die Unionsparteien zurück in die Vergangenheit.
Das öffentlich von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
200 Jahre Kölner Karneval – Zeit für einen Blick nach vorne
Freitag 11. November 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Netzwerk für Tiere Köln
Im modernen 21. Jahrhundert angekommen bedient sich der Kölner Karneval auch nach 200 Jahren noch immer der längst überkommenen Tradition, Pferde in den Umzügen mitzuführen. Für die Tiere bedeutet das extremes Leid und für alle Beteiligten ein immenses Sicherheitsrisiko - es gab bereits Schwerverletzte. Inzwischen wurde zudem bestätigt, dass ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegt. Wann also wird sich endlich etwas ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Galeria-Karstadt-Kaufhof: Härtefallfonds und Weiter-beschäftigungsgarantien für Mitarbeitende
Mittwoch 09. November 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Der Online-Händler buero.de will laut Medienberichten einen Teil der Filialen der Warenhauskette Kette Galeria-Karstadt-Kaufhof übernehmen. Dazu erklärt der Landessprecher von DIE LINKE. NRW, Sascha H. Wagner:
„Das zweite Insolvenzverfahren innerhalb von zwei Jahren trifft die Mitarbeitenden der Warenhauskette Galeria-Karstadt-Kaufhof zur Unzeit: Der Winter steht vor der Tür, die Lebenshaltungskosten steigen, das Weihnachtsfest naht. Die Beschäftigten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE NRW fordert einen höheren Landeszuschuss für ein 9-Euro-Sozialticket
Dienstag 08. November 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Im Verkehrsausschuss des NRW-Landestages befassen sich die Abgeordneten am morgrigen Mittwoch (9. November 2022) mit dem „49-Euro-Ticket". Im Mittelpunkt stehen unter anderem die finanziellen Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen. Die LINKE NRW fordert von NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (DIE GRÜNEN) die Erhöhung des Landeszuschusses zum Sozialticket. Damit soll ein mindestens landesweit gültiges 9-Euro-Ticket für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Antisemitismus gemeinsam entschieden entgegentreten
Dienstag 08. November 2022
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des 84. Jahrestages der Pogromnacht am 9. November erklären Kathrin Vogler und Sascha H. Wagner, Landessprecher:innen von DIE LINKE NRW: Im Gedenken an die Opfer der Pogromnacht von 1938 ist es unser Auftrag, allen Formen von Antisemitismus, Rassismus und menschenverachtender Ideologie entschieden entgegen zu treten. Die Auseinandersetzung mit dem Faschismus und den Ideologien der extremen Rechten bleibt für uns ein entscheidender Punkt im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Protestaktionen in ganz Deutschland zum Erhalt des Dorfes Lützeraths
Samstag 05. November 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Ende Gelände
Klimagerechtigkeitsbewegung geschlossen gegen Kohle-Deal
In über 20 Städten finden heute dezentrale Protestaktionen gegen die drohende Zerstörung Lützeraths statt. Ein breites Bündnis von Fridays for Future, Ende Gelände, Lützerath Lebt und vielen lokalen Klimagruppen hatte dazu aufgerufen, sich mit den Bewohner*innen in Lützerath zu solidarisieren und eine drohende Räumung zu verhindern. Gemeinsam ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sonntag (6.11.22): Protest in Baden-Württemberg und NRW gegen AKW-Laufzeitverlängerungen
Freitag 04. November 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von BBU
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) lehnt jegliche Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke ab. Der Verband ruft, ebenso wie viele Initiativen und Verbände, zur Teilnahme an einer Demonstration beim Atomkraftwerk (AKW) Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg auf. Die Demonstration findet am Sonntag, 6. November 2022 statt. Das Motto der Protestaktion lautet: „Keine Laufzeitverlängerungen – AKWs abschalten! Weitere Energiewende <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mehr Grillzonen, weniger Probleme
Freitag 04. November 2022
| |
NRW, News
|
Von Linksfraktion Mönchengladbach Seit Jahren gibt es öffentliche Debatten um die Situation am Stadtwald. Zentraler Punkt scheint dabei der große Zulauf zu den Grillzonen zu sein. In der Folge kommt es zu Problemen beim Parken, zu einer Überfüllung der Abfallbehälter, zum Grillen abseits der ausgewiesenen Grillplätze und zu Unzufriedenheit bei den Anwohnenden rund um den Park. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Querungshilfe Graf-Haeseler-Straße gefordert
Donnerstag 03. November 2022
| |
NRW, News
|
Von Linksfraktion Mönchengladbach Die Stadt Mönchengladbach gibt sich seit Jahren Familienfreundlich, so hat zum Beispiel jede Beratungsvorlage einen Abschnitt zur Auswirkung auf Kinder und Familien. Und so ist laut Aktenlage auch die Schulwegsicherung immer wieder Thema, doch in der Realität wird oft zu spät gehandelt[1][2]. DIE LINKE wurde nun von Bürger*innen auf die Situation an der Brückenschule ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Deutschland-Ticket: Keine Mobilität für Menschen mit geringem Einkommen
Donnerstag 03. November 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zur beschlossenen Einführung des Deutschland-Tickets erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW: "Das nun beschlossene bundesweit gültige Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) kann nur ein erster Schritt sein. Leider werden sich viele Menschen dieses Ticket nämlich nicht leisten können. Wer ein niedriges Einkommen hat oder von Transferleistungen leben muss, kann den 'Startpreis' von 49 Euro nicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 150
Nchste |