WWF fordert völlige Transparenz von Umweltdaten zur Oder
Samstag 04. März 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, Brandenburg 

Von WWF

Neue Messungen weisen auf Verantwortung des Bergbaus für Umweltkatastrophe hin

Die Umweltorganisation Greenpeace hat eine auf Messungen basierende Untersuchung vorgelegt, wonach salzhaltige Einleitungen aus polnischen Bergbauunternehmen zentrale Ursache für das Fischsterben an der Oder im vergangenen Sommer war. Der WWF nimmt das zum Anlass, völlige Transparenz von Daten zu Industrieeinleitungen in den Fluss und seine  ...

Weiter lesen>>

Europäische Abschottung tötet: über 60 Menschen im Mittelmeer ertrunken
Freitag 03. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Internationales, Hamburg 

Von SEEBRÜCKE Hamburg

Die SEEBRÜCKE HAMBURG ruft zur Mahnwache am 04.03. um 15 Uhr an der Madonna der Seefahrt (Fischmarkt) auf.

In der Nacht zum 26. Februar sind bei einem Schiffbruch nahe Crotone mehr als 60 Personen gestorben. In der Zwischenzeit häufen sich die Hinweise, dass die italienischen Behörden schon früh von dem Boot in Seenot wussten, aber keine Rettung eingeleitet haben

Die SEEBRÜCKE HAMBURG fordert ein Ende der europäischen ...

Weiter lesen>>

Frankreichs „Atom-Allianz“ in der EU sichert den Einfluss Russlands
Dienstag 28. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, Bewegungen 

Von .ausgestrahlt

Von Rosatom abhängige Atom-Länder lobbyieren gemeinsam für Atomkraft / Fördermilliarden für die Energiewende dürfen nicht in Atomprojekte fließen

Zur europäischen „Atom-Allianz“, die Frankreich Medienberichten zufolge am heutigen Dienstag (28.2.) am Rande eines informellen EU-Energieministertreffens in Stockholm ins Leben rufen will, erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:

„Atomkraft ist die teuerste und gefährlichste ...

Weiter lesen>>

„Stoppt das Töten“: Zahlreiche Aktionen für ein Ende des Krieges gegen die Ukraine
Montag 27. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Internationales, TopNews 

Von Bündnis "Stoppt das Töten in der Ukraine"

Unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine – Für Waffenstillstand und Verhandlungen“ gab es am Wochenende Demonstrationen, Kundgebungen und Mahnwachen in mehr als 30 Städten – ein Bündnis aus 19 Friedensorganisationen hatte dazu aufgerufen. Wichtig war bei den Protesten vor allem Empathie für die Opfer des Krieges.    Ein großes Peace-Zeichen aus ...

Weiter lesen>>

Verordnete Amnesie in Sachen neue Weltkriegslage
Samstag 25. Februar 2023
Debatte Debatte, Krisendebatte, Internationales 

Die Kriegsmoral beherrscht das Feld – auch wenn es beim Patriotismus der deutschen Führungsnation kleinere Irritationen gibt.

Von Johannes Schillo

Mit dem 24. Februar 2022, dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, soll sich die Welt komplett verändert haben. Ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg soll eine ganz neue außenpolitische Lage geschaffen, ein brutaler Akt – eine Ausgeburt Putin’scher Bösartigkeit – aus heiterem Himmel die europäische Friedensordnung ...

Weiter lesen>>

Frieden für die Ukraine!
Freitag 24. Februar 2023
Debatte Debatte, Internationales, TopNews 

Kommentar von Udo Hase

Heute -

jährt sich der Überfall russischer Truppen auf die Ukraine.

Dieser Angriff ist ein Verbrechen und der russische Präsident zweifelsfrei ein Verbrecher.

Millionen Menschen sind auf der Flucht. - Hundertausende sind gestorben, wurden verstümmelt und traumatisiert.

Die Bevölkerung leidet furchtbar unter den Auswirkungen des Krieges.

Es muss alles dafür getan werden, damit dieser Krieg schnell endet, aber wie kann das gehen?

Wir ...

Weiter lesen>>

Manifest der Völker des Südens – Für eine ökosoziale Energiewende
Freitag 24. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Internationales 

Von Attac

Attac Deutschland solidarisiert sich mit ökosozialem und interkulturellem Appell der „Pueblos del Sur“

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac unterstützt das kürzlich veröffentlichte Manifest und befürwortet die wichtige Initiative aus der Perspektive der hauptsächlich von globaler Reichtumskonzentration und Klimakollaps betroffenen Menschen in den Ländern des ...

Weiter lesen>>

50 Jahre Eisbärschutz
Freitag 24. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, TopNews 

Von WWF

Das 1973 geschlossene Übereinkommen zum Schutz der Eisbären jährt sich in diesem Jahr zum 50sten Mal. Der WWF nimmt den Welttag des Eisbären am 27. Februar zum Anlass auf Erfolge und Herausforderungen hinzuweisen.  Die Vertragsparteien - Kanada, Dänemark (Grönland), Norwegen, Russland und die Vereinigten Staaten - haben durch ihre Zusammenarbeit seit der Unterzeichnung einiges erreicht.
 
„Damals war die groß angelegte kommerzielle und ...

Weiter lesen>>

Russische Truppen raus aus der Ukraine – Verhandlungen statt Panzer
Freitag 24. Februar 2023
Internationales Internationales, Politik, News 

Anlässlich des Jahrestages des Überfalls Russlands auf die Ukraine erklären die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan:

„Vor einem Jahr überfielen russische Truppen die Ukraine. Seitdem sind Millionen Menschen auf der Flucht, Hundertausende haben ihr Leben verloren. Viele Menschen, die nicht geflohen sind, leben ohne Strom und fließend Wasser, weil Russland die ukrainische Infrastruktur bombardiert. Den Menschen in der Ukraine gilt unsere Solidarität. Die ...

Weiter lesen>>

USA haben sich in einen Kokon von Ignoranz und Selbstherrlichkeit eingesponnen
Donnerstag 23. Februar 2023
Debatte Debatte, Internationales, TopNews 

Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München

Die Münchener Sicherheitskonferenz (MSC) 2023 ist der letzte eklatante Beweis für
die Ignoranz, Arroganz und Selbstherrlichkeit der USA auf der internationalen Bühne. Nachdem Wang Yi, einer der höchsten politisch verantwortlichen Repräsentanten Chinas auf der Konferenz eine Friedensinitiative seines Staates für die Ukraine angekündigt hatte, faselt der US-Außenminister A. Blinken nur noch von Waffenlieferungen Chinas an ...

Weiter lesen>>

EU-Appell: Das Verfeuern von Wäldern nicht als Erneuerbare Energie fördern!
Donnerstag 23. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Internationales 

Von Robin Wood

Internationale Umweltorganisationen schicken zurzeit offene Briefe an die Energieminister*innen aller 27 EU-Mitgliedstaaten. Darin sprechen sie sich gegen die fortgesetzte Förderung des Verfeuerns von Bäumen und anderer Waldbiomasse für Erneuerbare Energien aus. Auch Klimaschutzminister Robert Habeck bekam heute im Namen des NGO-Bündnisses einen entsprechenden <link&nbsp;...

Weiter lesen>>

Aktionsbündnis zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine: Queere Menschen brauchen weiterhin Unterstützung
Mittwoch 22. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Internationales, TopNews 

Von Deutsche Aidshilfe

Das Aktionsbündnis Queere Nothilfe Ukraine hat knapp eine Million Euro für queere Menschen auf der Flucht gesammelt und hilft bei der Evakuierung sowie auf der Flucht, der Unterbringung und Versorgung. Trotz Spendenrekord: Nach einem Jahr ist weitere Hilfe so nötig wie vor einem Jahr.

Direkt nach Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 nahm ein beispielloses Bündnis seine Arbeit auf: Das Bündnis Queere Nothilfe Ukraine unterstützt queere Menschen aus ...

Weiter lesen>>

Ukraine: Ein Jahr Krieg gegen die Pressefreiheit in Zahlen
Dienstag 21. Februar 2023
Internationales Internationales, Kultur, Bewegungen 

Von RSF

Etwa 12.000 ukrainische und ausländische Journalistinnen und Journalisten haben seit dem 24. Februar 2022 eine Akkreditierung erhalten, um über den Krieg in der Ukraine zu berichten. Viele von ihnen riskierten ihr Leben, um die Geschehnisse zu dokumentieren. Sie berichteten aus stark umkämpften Gebieten, manche wurden gezielt von russischen Streitkräften angegriffen. Ukrainische Medien wurden massiv in ihrer Arbeit eingeschränkt. Besonders alarmierend ist die ...

Weiter lesen>>

Fünf Jahre nach Kuciak-Mord: Besserer Schutz für Journalisten in der Slowakei
Montag 20. Februar 2023
Internationales Internationales, Kultur, Bewegungen 

Von RSF

Vor fünf Jahren, am 21. Februar 2018, wurden der slowakische Investigativjournalist Ján Kuciak und seine Verlobte Martina KuÅ¡nírová erschossen. Im April 2023 wird das Urteil gegen den mutmaßlichen Drahtzieher erwartet. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert volle Gerechtigkeit für die Ermordung des Journalisten und kündigt zudem finanzielle und fachliche Unterstützung für ein bislang einzigartiges Projekt zum Schutz von Medienschaffenden in der ...

Weiter lesen>>

Mehr Schutz für die Hohe See: UN-Staaten verhandeln in New York
Samstag 18. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, TopNews 

Von WWF

Ab Montag verhandeln die Vereinten Nationen in New York in einer hoffentlich letzten Runde über das internationale Abkommen zum Schutz der Hohen See. Diese bedeckt mehr als die Hälfte unseres Planeten, liegt außerhalb nationaler Hoheitsbefugnisse der Küstenstaaten und wird aufgrund fehlender Regulierungen massiv ausgebeutet. Nachdem die vorherige Verhandlungsrunde im August 2022 ohne Ergebnis blieb, fordert der WWF mit Nachdruck, dass sich die Staaten jetzt auf ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 16 bis 30 von 226

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz