|  | 
| 
|
 | | | | 


Marokkanischer Geheimdienst kauft sich Politik im Europäischen Parlament
Donnerstag 15. Dezember 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
Zu den aktuellen Entwicklungen in der EU-Korruptionsaffaire sagt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
"Die Raffgier einiger Kolleginnen in diesem Parlament ist schlicht unerträglich. Der Schaden für die Demokratie und das europäischen Parlament immens. Ich fordere schnellst möglich die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses, der die Vorgänge schonungslos aufklärt und allen Beteiligten und Netzwerken das Handwerk legt.
Durch das Geständnis des Lebensgefährten von Eva ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Salzbelastung der Oder
Mittwoch 14. Dezember 2022
| |
Umwelt, Brandenburg, Internationales
|
Von WWF
WWF fordert Bundesverkehrsminister auf, Ausbaupläne zu den Akten zu legen
Neue Untersuchungen des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben ergeben, dass die Salzfrachten in der Oder unvermindert hoch sind. Eine hohe Salzbelastung in Verbindung mit hohen Wassertemperaturen war die Hauptursache für die Umweltkatastrophe im Sommer. Durch Ausbau und Regulierung ist jedoch die natürliche Resilienz der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Grüne Politik und Rote Liste: Lob und Kritik an den Nordsee-Fangquoten 2023 vom BUNDÂ
Dienstag 13. Dezember 2022
| |
Umwelt, Politik, Internationales
|
Von BUND
Die Fangquoten für die Nordsee im Jahr 2023 stehen fest. Mehr als zwei Monate verhandelten die Fischereiminister*innen der EU, Großbritanniens und Norwegens über mehr als hundert Fangquoten für Fischbestände im Nordostatlantik und der Nordsee. Trotz des Einsatzes Deutschlands und der Europäischen Kommission für einzelne Fischpopulationen, vermisst der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erneut die dringend notwendige Kursänderung zur Rettung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
AKW-Neubau in Polen: gefährlich, unwirtschaftlich und ohne Zukunft
Montag 12. Dezember 2022
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von BUND
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt angesichts der fortschreitenden Planungen eines neuen Atomkraftwerks (AKW) in Polen vor großen Sicherheitsrisiken für ganz Europa. Das geplante AKW ist rund 250 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Für das vorgesehene Reaktordesign liegen kaum Betriebserfahrungen vor. Atomkraftwerke sind hochriskant und teuer. Das Geld fehlt dann für zukunftsweisende erneuerbare ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Nordsee-Fangquoten: Mehr Vorsorge beim Fischfang nötig
Sonntag 11. Dezember 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von WWF
Am Sonntag und Montag verhandeln die Fischereiminister:innen der EU-Staaten darüber, wieviel Fisch ihre Fischer im Jahr 2023 in der Nordsee und im Nordostatlantik fangen dürfen. Die Kabeljaubestände in diesen Gebieten sind seit Jahren überfischt und in besorgniserregendem Zustand. Der WWF fordert die Minister:innen auf, nicht nur die Überfischung endlich zu beenden, sondern auch die Fischereien klimafest zu machen und die Fangmengen vorsorglich niedriger ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
USA – mit voller Fahrt in die Sackgasse
Samstag 10. Dezember 2022
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Große Vorhaben sollte man 'sine ira et studio' (ohne Zorn und Eifer) angehen, weiß man spätestens seit Tacitus (58 – 120 u.Z.). Offenbar und kaum verwunderlich die US-Regierung nicht! Sie hat mit dem Inflation Reduction Act (IRA = Zorn) vom August 2022 den Mund wieder einmal zu voll genommen und droht an dem Kloß im eigenen Hals zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neun Monate Krieg und Zerstörung in der Ukraine
Freitag 09. Dezember 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Internationales
|
Update zu PETAs Einsatz für notleidende und jetzt auch vom Winter bedrohte Tiere
Von PETA
Bereits neun Monate für die Tiere im Kriegsgebiet: Seit Ausbruch des Krieges ist PETA in der Ukraine im Dauereinsatz. Innerhalb kürzester Zeit ist daraus das größte karitative Projekt in der Geschichte PETA Deutschlands entstanden: So sind mittlerweile über 1,1 Millionen Kilogramm vegane Tiernahrung im gesamten Land für notleidende Tiere ausgeliefert worden. Die Nahrung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Mahnwache: „Menschenrechte gelten für alle!“ „Nein zum Krieg!“
Dienstag 06. Dezember 2022
| |
Bewegungen, Internationales, Saarland
|
Von QuattroPax
Friedens- und Solidaritätsnetzwerk in der Großregion.
Solidarität mit Geflüchteten am Internationalen Tag der Menschenrechte in Perl/Schengen:
Samstag, 10. Dezember 2022, 11 Uhr in Schengen/Perl, Moselbrücke.
QuattroPax, eine grenzüberschreitende Friedensinitiative aus Luxemburg, dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Provinz Luxemburg in Wallonien und Lothringen, protestiert am Internationalen Tag der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 251
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|