|  | 
| 
|
 | | | | 


„Nord Stream 2 als tonnenschweres Mahnmal in der Ostsee“
Dienstag 05. Juli 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von WWF
WWF: EU-Parlament muss EU-Taxonomie bei Abstimmung zu Erdgas und Atomkraft unbedingt retten
Alle Blicke richten sich am Mittwoch auf das EU-Parlament. Es ist ein Knackpunkt für die europäische Energiewende und die ökologische Transformation. Die Abgeordneten stimmen darüber ab, ob sie eine EU-Taxonomie mit Erdgas und Atomkraft ablehnen. Die qualifizierende Mehrheit aus 353 Stimmen verhindert, dass diese schädlichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
|
Öl-Pipeline steht still - Lebenserklärung von Habeck steht weiterhin aus
Donnerstag 05. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von Letzte Generation
Seit heute morgen um 9 Uhr steht die RRB-Öl-Pipeline still. Erneut haben Bürgerinnen und Bürger der Letzten Generation an zwei Stellen die Notfall-Absperrsysteme angesichts des Klimanotfalls aktiviert und den Öl-Fluss gestoppt. Denn was, so fragen sie, wenn nicht die Zerstörung von Milliarden Menschenleben ist ein Notfall?
Die Letzte Generation fordert mit ihren Störungen von der Bundesregierung, dass wir uns gegen fossile Brennstoffe und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zweimal am gleichen Tag - Pipeline-Abdreher:innen lassen nicht locker
Freitag 29. April 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von Letzte Generation
Seit heute Morgen 11:00 Uhr wurden an drei verschieden Orten [1] in Deutschland die Not-Abschaltventile von Öl-Pipelines durch Bürger:innen der Letzten Generation betätigt. Diese Notfalleinrichtungen sind zur schnellen Stilllegung der Pipelines gedacht, sollten etwa bei einem Leck Menschen und Umwelt in Gefahr geraten. Das ist auch bei der außer Kontrolle geratenden Klimakrise klar der Fall.
Edmund Schulz, 58, Projektmanager, wurde ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|