Die Abschreckungsgesetze der Landesregierung
Montag 04. April 2022
| |
NRW, Piratendebatte, TopNews
|
Von Piratenpartei NRW
Polizei- und Versammlungsgesetz wenden sich gegen soziale Bewegungen und zivilen Protest - PIRATEN fordern zügige Evaluierung - Partikularinteressen von Großkonzernen haben nichts in Gesetzen zu suchen
Trotz breitem zivigesellschaftlichem Protest wurde im Dezember 2018 das neue Polizeigesetz im nordrhein-westfälischen Landtag beschlossen. Die schwarz-gelbe Landesregierung begründete ihren Gesetzentwurf mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NSU-Morde: Wir fordern Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen
Montag 04. April 2022
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Heute, am 4. April vor 18 Jahren, ist Mehmet Kubasik in einer Blutlache hinter dem Tresen seines Kiosks tot aufgefunden worden. Zwei Kugeln aus einer Ceska 83 beendeten sein Leben. Er war das achte Todesopfer in der NSU-Mordserie. Katja Heyn, Sprecherin für Anti-Rassismus im Landesvorstand von DIE LINKE NRW, erklärt dazu:
"Es sind noch längst nicht alle Täter:innen des NSU verurteilt worden. Die betroffenen Familien wurden damit bis heute im Stich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Lützerath: LINKE ruft zur Teilnahme an Protesten auf
Mittwoch 30. März 2022
| |
NRW, Umwelt, Bewegungen
|
Von DIE LINKE. NRW
Wie das Oberverwaltungsgericht Münster am Montag entschieden hat, darf die Ortschaft Lützerath für den Braunkohletagebau Garzweiler II abgebaggert werden. Dazu erklärt Nicolin Gabrysch, Klima-Aktivistin und Kandidatin auf Platz 5 für DIE LINKE NRW zur Landtagswahl:
"Längst ist es doch der Klimaschutz, der dem Wohl der Allgemeinheit dient. Das Urteil gegen den Erhalt von Lützerath bedeutet, dass weitere 650 Millionen Tonnen Braunkohle verfeuert werden. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"Wenn Lützerath fällt, fällt nicht nur die 1,5-Grad-Grenze"
Dienstag 29. März 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Ende Gelände
Nach dem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster zur vorzeitigen Enteignung des Lützerather Landwirts Eckardt Heukamp haben heute verschiedene Organisationen zu einer Pressekonferenz eingeladen. Neben Heukamp und den Menschen, die vor Ort das Dorf schützen, zeigten sich auch Vertreter*innen von Fridays for Future, BUND, Alle Dörfer Bleiben und Ende Gelände kämpferisch. Gemeinsam rufen die Gruppen zu einer großen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
KLIMALISTE & LINKE: Lützerath-Moratorium Jetzt! Mensch und Natur vor Profiten
Dienstag 29. März 2022
| |
NRW, Umwelt, TopNews
|
Anlässlich des Urteils des Oberverwaltungsgerichts Münster gegen den Erhalt von Lützerath fordern KLIMALISTE und DIE LINKE ein sofortiges Moratorium für die Zerstörung von Lützerath.
Lorenz Gösta Beutin, Sprecher für Klimapolitik im Bundesvorstand der Partei DIE LINKE stellt fest: "Es ist einfach nur grotesk, dass im Jahr 2022 ein Dorf für die Förderung von Braunkohle enteignet wird. Auf der einen Seite sehen wir eine zunehmend eskalierende Klimakrise und andererseits die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Nach LINKE-Antrag vor Verwaltungsgericht: Landratswahl im Kreis Viersen rechtsunwirksam
Montag 28. März 2022
| |
NRW, TopNews
|
Von DIE LINKE. NRW
Die Landratswahl im Kreis Viersen muss wiederholt werden. Das hat heute (28.3.2022) das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschieden. Die Anfechtung der Wahl von Andreas Coenen (CDU) zum Landrat im Kreis Viersen hatte DIE LINKE beantragt. Einer Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht werden nur geringe Erfolgsaussichten eingeräumt. Der stellvertretende Landessprecher von DIE LINKE NRW Hans Decruppe vertrat die Viersener LINKE als Rechtsanwalt vor ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Habib K.: Aufenthalt statt Abschiebung
Freitag 25. März 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Am gestrigen Donnerstag (24. März 2022) ist Habib K. laut Medienberichten vom Ausländeramt Siegburg festgenommen worden. Dem Koch droht nun die Abschiebung. Dazu erklärt Jules El-Khatib, Spitzenkandidat zur Landtagswahl für DIE LINKE NRW:
"Habib K. erfüllt alle Bedingungen, um in Deutschland zu bleiben: gute Integration, Sprachkompetenz, eine Arbeitsstelle in Vollzeit. Er ist aktiv im Karnevalsverein KG Ponyhof e.V., war ehrenamtlich tätig in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Linksjugend ['solid] Rhein-Sieg kämpft mit Ates Gürpinar für dauerhaften Erhalt der Kinderklinik
Montag 21. März 2022
| |
NRW, News
|
Von Linksjugend ['solid] Rhein-Sieg
Jüngst war Presseberichten zu entnehmen, dass die Schließung der Kinderklinik Sankt Augustin abgewendet zu sein scheint. Konkret hatte NRW-Gesundheitsminister Laumann (CDU) den Antrag auf Schließung durch den Asklepios-Konzern abgelehnt und das durch die lokale CDU-Landtagsabgeordnete Gebauer mitteilen lassen.
Sowohl CDU und SPD versuchen diese Mitteilung der Bevölkerung nun als ihren eigenen Erfolg zu verkaufen.
Für die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gegen Rassismus und rechte Gewalt Haltung zeigen!
Montag 21. März 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März erklärt Katja Heyn, Sprecherin für Anti-Rassismus der Partei DIE LINKE in NRW:
"Weltweit setzen an diesem Tag Menschen ein Zeichen gegen Faschismus und Rassismus. Der Ukraine-Krieg hat uns einmal mehr deutlich gemacht, wie verankert dieser Rassismus in unserer Gesellschaft ist. Geflüchtete aus Afrika oder dem Nahen Osten werden an den Grenzen zurückgehalten. Man verwehrt ihnen Schutz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
GAL Gronau sammelt Müll in Gronau und Ochtrup
Montag 21. März 2022
| |
NRW, News
|
Von GAL Gronau Auch Mitglieder der Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau haben sich an der diesjährigen Müllsammelaktion der Stadt Gronau beteiligt. Sie sammelten am Freitag (18. März) im Nord.Osten von Gronau am Hermann-Löns-Weg im Grenzbereich zur Stadt Ochtrup zwischen den Naturschutzgebieten Rüenberger Venn und Tütenvenn.. Obwohl der Bereich zwischen dem Rüenberger Venn (Gronau) und dem Tütenvenn (Ochtrup) weitab der Innenstädte von Gronau und Ochtrup liegt, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Regierung packt die Taschenspielertricks aus
Montag 21. März 2022
| |
Soziales, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW LAG Weg mit Hartz IV
Im Koalitionsvertrag steht die Aussetzung der Sanktionen im SGB bis zur Einführung des Bürgergeldes. Eigentlich sollte es die Transferleistungsbezieher aufatmen lassen, doch das ist nicht mehr als Augenwischerei.
Nach dem Referenten Entwurf ist frühstens zu Mitte des Jahres die Aussetzung der Sanktionen zu erwarten.
Schaut man sich den Entwurf genau an merkt, man sofort das nur die Sanktionen nach Paragraf 31a SGB II ausgesetzt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Welttag des Waldes: LINKE NRW fordert ökologische Waldwende
Sonntag 20. März 2022
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Welttag des Waldes am 21. März erklärt die Artenschutzpolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE NRW, Edith Bartelmus-Scholich:
„Rund ein Viertel der Landesfläche von NRW ist von Wald bedeckt. Unsere Wälder erfüllen viele verschiedene Aufgaben: Sie sind wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Gleichzeitig liefern sie uns Holz, das im Zeichen der Klimakatastrophe auch als Baustoff immer wichtiger wird. Wälder sind aber auch für uns ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 183
Nächste |