10-jähriges Bestehen der Hambacher Forst Besetzung – Der Widerstand geht weiter
Donnerstag 14. April 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Hambi bleibt
Am 14.04.2022 feiert die Hambacher Wald Besetzung ihr 10-jähriges Bestehen. Bis dahin war es ein langer Weg mit vielen Räumungen und ad hoc erfolgten Wiederbesetzungen. Nach den Großprotesten im September 2018 und der erfolgreichen Wiederbesetzung wurde der Wald zuerst durch ein Moratorium von der Rodung verschont und dann die Erweiterung des Tagebaus in Richtung Wald durch das Kohleausstiegsgesetz rechtlich verhindert. Nichtsdestotrotz hält die Waldbesetzung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„So kann es nicht weitergehen!“
Donnerstag 14. April 2022
| |
Bewegungen, Kultur, Köln
|
Von Wir sind Kirche Köln
Rote-Karte-Aktion gegen die Rückkehr von Kardinal Woelki 14. April 2022 (Gründdonnerstag) ab 18:30 Uhr vor dem Kölner Dom
Leider (!) hat Kardinal Woelki seit seiner Rückkehr ins Amt am Aschermittwoch sein Verhalten nicht geändert. Er regiert weiterhin absolutistisch und klerikal. Die Diskriminierung von Frauen, nicht heterosexuell Liebenden und konfessionsverbindenden Ehen geht weiter. Ihm fehlen die pastoralen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Jetzt erst recht: Queerer Bildungsplan für NRW!
Donnerstag 14. April 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Mit Blick auf den transfeindlichen Angriff in Herne am 25. März fordert DIE LINKE mehr Engagement gegen Transfeindlichkeit.
Dominik Goertz, queer-politischer Sprecher für DIE LINKE NRW sagt: „Die Tat in Herne erinnert daran, dass Transfeindlichkeit in Deutschland weiterhin weit verbreitet ist. Auch unter Kindern und Jugendlichen ist dies weiterhin ein großes Problem. Gegen Homo- und Transfeindlichkeit hilft Queere Bildungsarbeit. Die Linke NRW ...
|
Weiter lesen>>
|
|
GAL Gronau: Ostermärsche, Friedhöfe, Kavernen und Vogelschutz
Mittwoch 13. April 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von GAL Gronau Zur Teilnahme an dem Ostermarsch in Gronau ruft auch die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau auf. Wie in den Vorjahren findet der Ostermarsch in Gronau Karfreitag (15.4.) als Auftakt der Ostermärsche in Nordrhein-Westfalen statt. Veranstalter ist das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen. Der diesjährige Ostermarsch in Gronau findet wie schon 2021 in Form einer Fahrrad-Demonstration statt. Auftakt ist um 13 Uhr am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Amazon: Tarifverträge sind das Mindeste!
Montag 11. April 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum ver.di-Streik bei Amazon sagt Nina Eumann, Landessprecherin für DIE LINKE:
„Dass bei Amazon noch immer um die Anerkennung von Tarifverträgen gekämpft werden muss, ist beschämend. Jeff Bezos wurde reich mit der Ausbeutung seiner Angestellten. Es ist höchste Zeit, dass die Beschäftigten ein größeres Stück vom Kuchen bekommen. Es ist auch höchste Zeit, dass sie besser vor krankmachenden Arbeitsbedingungen geschützt werden.
In ihrem Programm zur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Karfreitag gegen Atomkraft und Krieg demonstrieren!
Montag 11. April 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Für Karfreitag, 15. April 2022, rufen mehrere Initiativen und Verbände zu einem Ostermarsch von Anti-Atom- und Friedensbewegung zur Uran-Anreicherungsanlage Gronau und vor dem Standort der Uran-Zentrifugen-Firma ETC in Jülich auf.
Dazu erklärt die atompolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE NRW, Edith Bartelmus-Scholich: „Die beteiligten Organisationen rufen dazu auf, Solidarität mit den Opfern der Kriege, besonders aktuell in der Ukraine, zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Friedensplakat komplettiert LINKE Wahlkampagne
Donnerstag 07. April 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Heute haben Dr. Carolin Butterwegge und Jules El-Khatib die ersten Friedensplakate der Linken zur Landtagswahl am 15. Mai aufgehängt. Die Plakate komplettieren die Kampagne, die am 11. März 2022 vorgestellt wurde. Die Kampagne, die vor dem Angriff auf die Ukraine geplant wurde, hat den Fokus auf der sozialen Gerechtigkeit. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung gehört ein klares Bekenntnis zum Frieden aus Sicht der Linken einfach dazu.
„Unter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Weltgesundheitstag: Gesundheit braucht Personal braucht Entlastung
Mittwoch 06. April 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des Weltgesundheitstages erneuert DIE LINKE ihre Forderung nach mehr Personal, besserer Bezahlung und besserer Arbeitsbedingungen für die Pflege. Dafür muss unter anderem das Land als Arbeitgeber der sechs Unikliniken den Forderungen der Beschäftigten nach einem 'Tarifvertrag Entlastung' nachkommen.
Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat für DIE LINKE NRW, erklärt: „Seit Jahren kämpft DIE LINKE gemeinsam mit den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
LINKE begrüßt Initiative für Geflüchtetenunterbringung bei Gartzweiler II
Mittwoch 06. April 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zur Forderung von Klima-Aktivist:innen, Geflüchtete in den enteigneten Dörfern am Tagebau Garzweiler II unterzubringen, sagt Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat für DIE LINKE:
„Die Initiative, die Dörfer rund um Garzweiler zur Unterbringung von Geflüchteten zu nutzen, ist naheliegend und richtig. Statt Menschen in Sammelunterkünften zusammenzupferchen, kann in den leerstehenden Dörfern ein zumindest im Ansatz normales Leben ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Herz aus Stein“ geht an Universitätsklinikum Düsseldorf
Dienstag 05. April 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Ärzte gegen Tierversuche verleiht Negativpreis
Ärzte gegen Tierversuche vergibt das „Herz aus Stein“ an die Poliklinik für zahnärztliche Chirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf für Versuche, in denen Hunden Zähne gezogen und Löcher in den Kiefer gebohrt werden. Der bundesweite Verein will mit dem Negativpreis auf besonders grausame und absurde Tierversuche aufmerksam machen und eine herzlose Forschung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Die Abschreckungsgesetze der Landesregierung
Montag 04. April 2022
| |
NRW, Piratendebatte, TopNews
|
Von Piratenpartei NRW
Polizei- und Versammlungsgesetz wenden sich gegen soziale Bewegungen und zivilen Protest - PIRATEN fordern zügige Evaluierung - Partikularinteressen von Großkonzernen haben nichts in Gesetzen zu suchen
Trotz breitem zivigesellschaftlichem Protest wurde im Dezember 2018 das neue Polizeigesetz im nordrhein-westfälischen Landtag beschlossen. Die schwarz-gelbe Landesregierung begründete ihren Gesetzentwurf mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NSU-Morde: Wir fordern Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen
Montag 04. April 2022
| |
Antifaschismus, NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Heute, am 4. April vor 18 Jahren, ist Mehmet Kubasik in einer Blutlache hinter dem Tresen seines Kiosks tot aufgefunden worden. Zwei Kugeln aus einer Ceska 83 beendeten sein Leben. Er war das achte Todesopfer in der NSU-Mordserie. Katja Heyn, Sprecherin für Anti-Rassismus im Landesvorstand von DIE LINKE NRW, erklärt dazu:
"Es sind noch längst nicht alle Täter:innen des NSU verurteilt worden. Die betroffenen Familien wurden damit bis heute im Stich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 169
Nächste |