|  | 
| 
|
 | | | | 


Nina Eumann zum internationalen Frauentag
Montag 07. März 2022
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des internationalen Frauenkampftags am 8. März sagt Nina Eumann, Sprecherin für DIE LINKE NRW:
„Der Internationale Frauentag 2022 liegt mitten in der Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst. Das passt, denn über 80 Prozent der in diesem Bereich Beschäftigten sind Frauen. Wir sagen: Euer Kampf ist unser Kampf! Ihr helft uns, wenn wir Euch brauchen. Viele von uns haben auch Kinder, die Ihr betreut. Ihr begleitet Menschen im Alltag. Jetzt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zum Frauentag
Sonntag 06. März 2022
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. Mönchengladbach Am 8. März findet der Frauenkampftag statt. Er ist so wichtig und nötig wie jedes Jahr. Frauen sind immer noch nicht gleichgestellt, weder im Beruf, siehe die Bezahlung, noch im gesellschaftlichen Leben. Die Schere zwischen den Gehältern für Männer und Frauen im gleichen Berufssegment liegt immer noch bei 18 %. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Equal Pay Day: Lohnlücke endlich schließen!
Sonntag 06. März 2022
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich des Equal Pay Days am 7. März sagt Nina Eumann, Sprecherin für DIE LINKE NRW:
„Einen Tag vor dem Frauentag ist es endlich so weit: Frauen werden für ihre Arbeit bezahlt. Anders gesagt: Bis heute haben Frauen, statistisch gesehen, umsonst gearbeitet. Frauen verdienen im Jahr 2022 immer noch 18 Prozent weniger als Männer, in Stundenlöhnen. 18 Prozent, das sind 66 Tage, das ist in diesem Jahr bis zum 7. März.
Zu den Ursachen gehört, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Grenzüberschreitende Friedensaktion
Sonntag 06. März 2022
| |
NRW, Bewegungen, Internationales
|
Von GAL Gronau In Enschede (NL) hat am Samstag (5.3.22) eine grenzüberschreitende Friedensmahnwache stattgefunden. Immer am ersten Samstag im Monat veranstaltet die Initiative Enschede voor vrede im Zentrum von Enschede eine Friedensmahnwache. Aus aktuellem Anlass beteiligten sich Samstag u. a. auch einige Personen aus Gronau, darunter auch Mitglieder der Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau. In dem Aufruf zur Teilnahme an der Mahnwache in Enschede hieß ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Mit FFF gegen den Krieg auf die Straße
Donnerstag 03. März 2022
| |
NRW, Bewegungen, Umwelt
|
Von DIE LINKE. NRW
Eine Woche nach dem Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine organisieren Schüler:innengruppen gemeinsam mit Fridays for Future am heutigen Donnerstag dem dritten März weltweite Protestaktionen gegen den Krieg in der Ukraine. Nicolin Gabrysch, selbst bei Parents for Future aktiv und Kandidatin auf Platz 5 für DIE LINKE NRW zur Landtagswahl, ruft zur Teilnahme auf und erklärt:
„Gerade jetzt ist es wichtig, Haltung zu zeigen, für Demokratie, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Evonik: Gewinne auf Kosten der Allgemeinheit
Donnerstag 03. März 2022
| |
NRW, Wirtschaft, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum heute vorgestellten Geschäftsergebnis von Evonik für 2021 sagt Igor Gvozden, wirtschaftspolitischer Sprecher für DIE LINKE NRW im Landesvorstand:
"Während die Menschen in diesem Land jeden Monat EEG-Gebühren mit ihrer Stromrechnung zahlen, umgeht Evonik diese Zahlungen. Bei Milliarden Euro Gewinn ist das eine Frechheit! Solche Ausnahmen müssen bei den EEG-Zahlungen ausgeschlossen werden.
Statt über die EEG-Gebühren seinen Anteil zum Klimaschutz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Artenvielfalt in NRW braucht andere Landesregierung
Mittwoch 02. März 2022
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Welttag der Artenvielfalt am 3. März legt NRW-Umweltministerin Heinen-Esser erstmals einen Naturschutzbericht für das Land vor. Auf 108 Seiten bescheinigt sich die schwarz-gelbe Landesregierung selbst, dass sich in NRW die Artenvielfalt weiter in einem bedenklichen Zustand befindet: 46 Prozent aller Arten und sogar 52% aller Insekten in NRW sind gefährdet. Es wird verschwiegen, dass der Rückgang vieler Arten eine Folge der industriellen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ukraine: Aufnahme von Geflüchteten muss besser werden
Mittwoch 02. März 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Anlässlich der Gespräche, die Ministerpräsident Wüst mit kommunalen Spitzenvertreter:innen und Hilfsorganisationen über die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine führt, sagt Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat für DIE LINKE NRW:
"Ich freue mich über die Aufnahmebereitschaft für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen.
Im Interesse aller Betroffenen wünsche ich mir sehr, dass es diesmal besser gemacht wird. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Butterwegge & El-Khatib auf Friedensdemo in Köln
Montag 28. Februar 2022
| |
NRW, Köln, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Das Festkomitee des Kölner Karnevals hat den Rosenmontagszug abgesagt und stattdessen zu einer Friedendemonstration aufgerufen. Viele LINKE folgen dem Aufruf, darunter die Spitzenkandidierenden zur Landtagswahl, Dr. Carolin Butterwegge und Jules El-Khatib.
Dr. Carolin Butterwegge sagt: „Putins Krieg gegen die Ukraine ist ein verachtenswertes Verbrechen. Die Bilder von brennenden Wohnhäusern und Menschen, die sich angstvoll in U-Bahnhöfen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Räumung in Lützerath zeigt: Schwarz-gelb will weiter Braunkohle verheizen
Freitag 25. Februar 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Am gestrigen Donnerstag (24.2.22) sind Hundertschaften mit schwerem Gerät gegen den Widerstand in Lützerath vorgerückt. Das Dorf im Rheinischen Braunkohlerevier soll nach dem Willen der Landesregierung abgerissen werden, damit RWE die darunter liegende Braunkohle abbaggern kann. Dazu erklärt Jules El-Katib, Spitzenkandidat zur Landtagswahl und Sprecher der Partei DIE LINKE NRW:
„Mit dem massiven Polizeieinsatz zeigt die Landesregierung, dass sie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
GAL Gronau verurteilt russischen Militärangriff / Mittwoch Mahnwache in Gronau
Freitag 25. Februar 2022
| |
NRW, Bewegungen, News
|
Von GAL Gronau Die Grün Alternative Liste (GAL) Gronau verurteilt den völkerrechtswidrigen russischen Militärangriff auf die Ukraine auf das Schärfste. Die GAL wird für Mittwoch (2. März) in Gronau eine Friedensmahnwache organisieren. Das hat die GAL bei einer erweiterten Vorstandssitzung am Donnerstag Abend beschlossen. Die überparteiliche Mahnwache, bei der alle Interessierten willkommen sind, soll von 17 bis 18 Uhr beim Alten Rathausturm (Theodor-Heuss-Patz) ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Sozial- und Erziehungsdienste brauchen Entlastung
Donnerstag 24. Februar 2022
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Auftakt der Tarifrunde im Bereich der Sozial- und Erziehungsdienste erklärt die stellvertretende Landessprecherin von DIE LINKE NRW, Ulrike Eifler:
"Die Forderung der Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Sozial- und Erziehungsdienste nach mehr Geld, mehr Zeit und mehr Personal ist mehr als berechtigt. Die Beschäftigten haben die Beratungs- und Betreuungsangebote auch in der Pandemie unter hohem persönlichen Infektionsrisiko aufrechterhalten.
Gleichzeitig ist ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Friedenskundgebung: Krieg ist keine Lösung. Entspannungspolitik jetzt!
Mittwoch 23. Februar 2022
| |
Bewegungen, NRW, Düsseldorf
|
Von DFG-VK
Angesichts de r angekündigten russischen Truppenentsendung in die Ostukraine, den eskalierenden Spannungen und der Kriegsgefahr zwischen Russland und der NATO veranstaltet die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Nordrhein-Westfalen (DFG-VK NRW) am Freitag, den 25.2. eine Kundgebung in Düsseldorf, zu der friedensbewegte Menschen aus dem Rheinland und dem Ruhrgebiet eingeladen sind.
Dabei wollen die Teilnehmer:innen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 183
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|