Von DIE LINKE. Duisburg
LINKE sammeln Unterschriften für die Wiedereinführung der Baumschutzsatzung.
„Auf der einen Seite haben wir auch in Duisburg eine enorme Wohnkostensteigerung, auf der anderen Seite müssen Menschen besonders in Hochheide in unzumutbaren Zutsänden wohnen“, erklärt Lukas Hirtz, Sprecher DIE LINKE. Homberg/Ruhrort/Baerl. „Die Mieten für eine normale Wohnung sind zwischen 2011 und 2016 um 17% gestiegen, die Preise für kleine Wohnungen im selben Zeitraum um erschreckende 42%. Arme Menschen in Duisburg müssen über die Hälfte ihres Einkommens für Wohnen ausgeben und in diesen 5 Jahren ist Überschuldungsquote in Homberg und Hochheide um fast 3 Prozentpunkte auf fast 17% gestiegen. Grund genug, dass sich die Stadtpolitik auch einmal dem Thema Mieten zuwenden sollte. Auf der anderen Seite beklagen sich viele Menschen bei uns über massive Missstände in ihren Wohnungen, die vom Vermieter nicht behoben werden. Wir bitten die Menschen uns an unserem Infostand davon zu erzählen, wie ihre Wohnverhältnisse sind: Haben sie in letzter Zeit Mieterhöhungen bekommen? Sind die Häuser in einem schlechten Zustand, weil das die Rendite der Vermieter schmälern würde?“
Außerdem wollen die Linken die Gelegenheit nutzen um weiter Unterschriften für die Baumschutzsatzung zu sammeln.
„Wir haben online und auf Papier schon über 1000 Unterschriften gesammelt. Nachdem ausgerechnet der Umweltausschuss den Beschluss der BV Homberg zurückgewiesen hat, die Baumschutzsatzung wieder einzuführen, sehen wir genug Anlass nochmal auf dem Hochheider Markt, wo besonders viele Baumfreunde einkaufen, Unterschriften zu sammeln und Druck zu machen.“